Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thread Unicam Evo 4.0

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laber Thread Unicam Evo 4.0

Ich hab mir erst vor ein paar Wochen ein Unicam Evo 3 mit dem Basic-Programmierer zugelegt. Ich hab kein Sat, "nur" Kabel Deutschland, das heißt, mir reicht die reine Firmware auf dem Gerät. Deswegen meine Frage:

Kann ich nach dem Upgrade auf 4.0 den Basic-Programmierer weiter verwenden?

Viele Grüße!
 
AW: Laber Thread Unicam Evo 4.0

Vorerst würde ich dir davon abraten.
Man ist ja dran die neuen Programmer anzupassen.
Dürfte bald soweit sein, dann kannst du immer noch upgraden.
Ich probiere das aber heute Abend mal aus mit dem Basic Programmer und einem upgegradeten Evo 3.0
 
AW: Laber Thread Unicam Evo 4.0

Ich probiere das aber heute Abend mal aus mit dem Basic Programmer und einem upgegradeten Evo 3.0

Das ist kein Problem, da ja die neue Hardware 4.0 höhere Baudrate beim flashen braucht, jedoch nicht die Hardware 3.0.

Immer daran denken: Beim Upgrade wird nicht die Hardware-Version von 3.0 auf 4.0 erhöht, sondern die Hardware-Version 3.0 wird durch das Upgrade kompatibel mit den Firmwares der Versionen 4.0 gemacht. Das ist ein großer Unterschied. Die Hardware bleibt beim Upgrade dieselbe. Einem Upgrade steht also nichts im Wege.
 
AW: Laber Thread Unicam Evo 4.0

Hallo,

lohnt ein Umstieg vom 3.0 auf 4.0? Ist das Umschaltverhalten wirklich schneller?
 
AW: Laber Thread Unicam Evo 4.0

Meinst du den Umstieg auf die neue Hardware oder das Upgrade um die Firmware der neuen HW zu nutzen?

Wenn du die Hardware 4.0 meinst, dann lohnt sich eine Anschaffung natürlich nur, wenn vorher Probleme vorhanden waren, die Firmwareseitig nicht gelöst werden konnten.
Schnellere Umschaltzeiten konnte ich so nicht merklich feststellen, wobei die bei mir aber auch nie langsam waren.
 
AW: Laber Thread Unicam Evo 4.0

Naja so richtig Probleme habe ich nicht. Das Umschalten könnte schneller gehen und ab und zu habe ich kleine Bildstörungen. Das upgraden von 3.0 auf 4.0 weiss ich nicht ob das Sinn macht...
 
AW: Laber Thread Unicam Evo 4.0

Das würde schon eher Sinn machen.
Die Firmware holt wenigstens auch das aus dem Modul raus, was drin steckt und du bist auch in Zukunft Support seitig auf der sicheren Seite.
Falls du die Emufunktion nutzt, dann sowieso.
Im Unicam.key sind ein wenig mehr Sender vertreten, als in der Pacific.
 
AW: Laber Thread Unicam Evo 4.0

Die EMU Funktion nutze ich nicht. Was für Vorteile bringt das Upgrade auf 4.0 und welche Vorteile hat das 4.0 Unicam gegenüber dem Upgrade Modul? Also ohne EMU meine ich, was sind die Vorteile, die ich hätte? Mir geht es ausschließlich nur um die HD+ Sender, wo ich spulen und aufnehmen möchte ohne die GEMA Gängeleien! Am einschicken stört mich, die Wartezeit. Das Modul wäre mind. 3-4 Tage weg. Ich habe nicht mal die SD Sender in meiner Liste :-)
 
AW: Laber Thread Unicam Evo 4.0

Wenn du keine Probleme hast, brauchst du auch das Upgrade eigentlich nicht.

Es hat halt viele Funktionen extra.
-bis zu 8 Fach MTD
-Alphacrypt simulator
-dynamische CAID Liste
-Fastmode
-Blocker Funktionen
-höhere Kompatibilität
-mehr Stabilität
usw....

Hier mal die ersten Testergebnisse eines Users:
Pumuckel schrieb:
Erste Eindrücke der neuen Troja 4.01:

- Flashvorgang absolut problemlos (Win7, 64bit, USB-Programmer)
- Menü: aufgeräumt und übersichtlicht (ob besser als gegenüber der Troja 3.x möchte ich nicht beurteilen, da ich auch mit der alten Menüführung keine Probleme hatte --> hier sind eher die "Normaluser" um ihre Meinung gefragt )
- Umschaltzeiten unverändert (subjektiv ... ich habe nicht bei beiden Versionen mit der Stoppuhr gemessen)
- HD-Plus-Restriktionen werden weiterhin komplett aufgehoben (Aufnahme und Spulen problemlos möglich)
- Kompatibilität/Stabilität: Da kann ich auch nur wenig beurteilen, da bereits die 3.x bei mir hervorragend funktionierte --> ich habe keine "Problemhardware" --> hier sind eher die User mit "Problemhardware" gefordert ihre Ergebnisse zu posten!



Vorteile der 4.01 gegenüber der 3.x

- Änderungen im Menü werden sofort übernommen --> kein zusätzlicher Reset mehr notwendig (einzige Ausnahme: AlphaCrypt Simulation)
- Smartcardeinstellungen getrennt für Smartkarte und Sim-Karte möglich (nur bei der Twin-Variante)
- eigenständiges Ändern der Keys für die Pacific-Firmware möglich
- "Debug Informationsmenü" --> für ambitionierte User eine super Sache
- diverse Blockerfunktionen --> für Smartcardbesitzer durchaus sehr wertvoll
- Canal Digitaal: Seca2-Karten werden unterstüzt
- TNTSAT: Via5-Karten werden unterstützt (incl. Freischaltung)
- weitere Smartcardakzeptanz: klick hier



Nachteile der 4.01 gegenüber der 3.x

Ich musste lange suchen, aber dann habe ich doch etwas gefunden
- Kabel Deutschland: K09-Karten werden nicht gelesen (nur ATR) --> die Troja 3.x hat diesen Kartentyp akzeptiert, ob auch korrekt entschlüsselt wurde, kann ich mangels Kabelanschluss nicht prüfen



Differenzen zwischen meinen Ergebnissen und denen vom Entwicklerteam:

- Canal Digitaal: Seca3-Karten erhalten keine EMMs (war aber schon bei der Troja 3.x so ... die Karte funktioniert und wird in diverser anderer Hardware korrekt upgedatet )



Fazit:
Ich finde es durchaus gerechtfertigt von einem positiven Meilenstein für das Modul zu sprechen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laber Thread Unicam Evo 4.0

Ok, dann danke ich Dir erstmal. Werde wohl vorerst beobachten und noch kein neues Modul kaufen.

Kann man denn nicht das 3.0 Modul selber upgraden?
 
AW: Laber Thread Unicam Evo 4.0

Hallöchen,

ich habe vor ein paar Tagen ein Unicam Evo 4.0 Modul gekauft, weil ich mit dem Evo 3.0 immer wieder Probleme dem verlieren der Entschlüsselung beim Umschalten hatte.
(LG 47LM660S Fernseher + KabelBW V23 Karte + Unicam Evo 3.0) Das neue Modul (mit Troja 4.02) hat dieses Problem nichtmehr.
Habe erst im Nachhinein von der Upgrade Möglichkeit erfahren. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob ein Upgrade nicht den gleichen Effekt bringen würde?
Ich konnte leider nie testen, ob mein Modul in einem anderen Fernseher die gleichen Probleme hat (sprich Hardwaredefekt).
 
AW: Laber Thread Unicam Evo 4.0

Warum geht das Upgrade nicht zu Hause? Risiko liegt doch immer bei jedem selbst! Wenn es tot geflasht ist, hat man Pech! Finde es irgendwie komisch, das man dass nicht selber machen kann!
 
Zurück
Oben