"Mit nur einem Paket könnte ein Angreifer Zeit-Server mit dem NTP-Dienst übernehmen. Admins sollten das Abhilfe versprechende Update so schnell wie möglich einspielen.
Googles Security-Spezialisten Neel Mehta und Stephen Roettger haben gleich einen ganzen Schwung von Sicherheitslücken im Zeit-Server-Dienst NTP entdeckt und an dessen Entwickler gemeldet. Die Entwickler veröffentlichten am Freitag sogleich die Version 4.2.8, in der zumindest die kritischen Lücken gefixt sind."
Heise berichtet über eine kritische Sicherheitslücke im NTP-Dienst, daher sollte das NTP-Sicherheitsupdate, vorallem wenn euer RasPi über das Internet erreichbar ist, eingespielt werden. Das gilt auch für die aktuellen Debian wheezy Distribution für den
Raspberry Pi. Hier die offizielle Meldung des Projekts.
Laut Debian Mailing Liste wurde das Problem bereits anhand einer Neuen Version behoben:
For the stable distribution (wheezy), these problems have been fixed in
version 1:4.2.6.p5+dfsg-2+deb7u1.
Wir müssen also unseren kleines
Raspberry Pi aktualisieren, das erledigen wir wie folgt
......