Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software BSI warnt vor gefährlichen Sicherheitslücken in Chrome & Edge – Jetzt sofort updaten!

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine dringende Warnung für Nutzer von Google Chrome und Microsoft Edge veröffentlicht.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Der Grund:
Kritische Sicherheitslücken, durch die Angreifer Systeme kompromittieren könnten.

Was ist passiert?

Sowohl Google als auch Microsoft haben neue Updates für ihre Browser veröffentlicht.
Diese schließen mehrere Sicherheitslücken, einige davon sind laut BSI als hoch riskant eingestuft.

Besonders betroffen sind folgende Schwachstellen:
  • CVE-2025-3619 und CVE-2025-3620: Diese betreffen Chrome und Edge. Laut BSI können sie von Angreifern missbraucht werden, um nicht näher spezifizierte Angriffe durchzuführen.
  • CVE-2025-29834: Diese Schwachstelle betrifft ausschließlich Microsoft Edge. Sie ermöglicht es Angreifern, Sicherheitsfunktionen zu umgehen. Zwar stuft Microsoft die Wahrscheinlichkeit einer Ausnutzung derzeit als gering ein – Vorsicht ist dennoch geboten.

Was sollten Nutzer jetzt tun?

Sofort updaten!
Die Updates stehen bereits zur Verfügung.
In der Regel werden sie automatisch installiert.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann manuell in den Browser-Einstellungen nach Updates suchen:
  • In Chrome:
    Menü → Hilfe → Über Google Chrome → Update installieren
  • In Edge:
    Menü → Hilfe und Feedback → Über Microsoft Edge → Update installieren
  • Warum ist das wichtig?​

    Die Sicherheitslücken liegen im sogenannten Chromium-Kern, den beide Browser verwenden. Das macht sowohl Chrome als auch Edge anfällig, trotz gewisser Unterschiede in der technischen Umsetzung.

    Das BSI bewertet das Risiko mit einem CVSS-Score von 7.5 (Edge) und 8.8 (Chrome & Edge), also als hoch. Es ist möglich, dass Angreifer bald versuchen, diese Lücken aktiv auszunutzen.
    Fazit Unbedingt jetzt handeln: Browser updaten, um das System vor potenziellen Angriffen zu schützen. Bleiben Sie wachsam, besonders bei verdächtigen E-Mails oder Links. Viele Angriffe starten über scheinbar harmlose Webseiten oder Phishing-Versuche.
 
Zurück
Oben