AW: Krieg in Europa denkbar???
...nenn' das Kind doch mal beim Namen!
Die Mentalität der Russen ist lethargisch, wenig Eigeninitiative, nichts selbst Unternehmen, darauf warten das einer was befiehlt, einem Führer hinterher laufen.
Die Arbeitsmoralist auch nicht die von Westeuropäern, geben sich mit allen zufrieden was sie haben, wenn sie keiner antreibt laufen sie nicht .
Wohl gemerkt, nicht alle, aber ein sehr großer Teil!
Muss da an immer an meinen Großvater denken was der von Russland erzählt hat, Frau macht die Arbeit auf dem Feld, Mann liegt auf dem Ofen mit der Wodkaflasche.
Ist nicht nur ein Klischee, vieles daran stimmt.
Ist das gleiche wie in Afrika, darum kommen die auch nicht auf die Beine.
Das beerdigender Weltkriegstoten kann doch wohl nicht solange gedauert haben.
Mussten wir in Deutschland auch, haben dann aber in die Hände gespuckt und nach vorn gesehen und den Schutt weggeräumt und wieder aufgebaut, und das in Ost und West.
Nur, die Ostzone hatte komischerweise ohne Hilfe Amerikas einen höheren Lebensstandard als die Russen obwohl die Russen aus der Zone alles rausgeschleppt haben was nicht niet und nagelfest war.
Da waren auch die Weltkriegstrümmer und Überreste schneller weggeräumt.
Vom 1. WK hat doch Russland gar nicht viel mitgekriegt, da war doch wohl Frankreich und Benelux bedeutend stärker betroffen.
Dort haben doch die Bolschewisten gleich um Gnade gefleht.
Eine Weltmacht definiert sich heute nicht mehr über Waffen!
Sondern über Wirtschaftskraft und Innovation und Technik.