AW: Re: AW: Kpcs - s02 - kämpfe seit 1 jahr um es stabil zu bekommen
klar ist das die ganz normale cccam version 2.0.11 rennt am besten.
selber schuld das du geld für bezahlt hast.
und wegen dem distri kann ich dir sagen welche du nehmen sollst.es ist egal ob suse debian oder ubuntu.die ecm times werden dadurch nicht besser.das weisst du jetzt schon. nehme ubunto oder debian..
du musst deine sids regeln dann wirds auch besser.wieviele cards hast du??
und sage mir bitte welche besondere cccam version das sein soll.und wieviel du bezahlt hast.. bin da voll neugierig
keine sorge ich will diese besondere cccam version nicht haben
---------------
Nach wirklich 20 Jahren Erfahrung, würde ich auf SUSE appelieren, da die "schwachstelle" das Cccam ist...... und ich es erst unter suse 100% (in den Versionen 2.1.4-2.2.1) stabil zum laufen bekommen habe....
d.h. es lief jede Version weit über 100 Tage ohne das ein Neustart notwendig
war....weder vom System noch vom Cam!
---------
Ich teste seit mehreren Wochen das kpcs-CCcam in allen Varianten ...auf einem Ubuntu ( 9.04-10.10) ...mit dem Erfolg, das "nur" (1.1.35 mit 2.0.11) eine stabile Verbindung macht...ohne das die CCcam "abschmiert".... nicht das kpcs
---
Erste Test`s unter suse zeigen mir nun in der Verbindung ( 1.1.35 mit 2.2.1) ein anderes Problem hat.......CCcam bleibt stabil...> KPCS< "lahmt"...
auch unter Berücksichtigung von : kernel.shmmax=2147483648
-----------
Leider habe ich nur eine Lizenz (auf einer SSD), was das alles recht schwierig macht, um echte Live-Vergleiche zu erstellen!
-------
Zuletzt mach ich mir auch noch Sorgen um gewisse Zeilen der ECM-Berechnung ...wo da im KPCS ein "=-100" anstatt "-100" wie im OSCam integriert ist!
---------------
Ich sehe meine Verbindungsdaten vom KPCS & CCam gleichermassen.......
beispiel @1702 | 535 ms | found sky_ger | 127.0.0.1 |...| USER im CCcam 1.648 |
--------------
ich hatte zu diesem Test nur 5 locale User.......(my VU+ & 4xDM800)
...nun frag ich mich, wer da verkehrt rechnet?...
alle Boxen auch über mein dyndns.beimir.zuhause verbunden...(also nicht local....192.168..)
-----------------
gleiche "Aussreisser" aber auch in localer Anbindung ...(mit 192.168.xx.xxx)
-------
--------
PS: Zu deinem Satz >
selber schuld das du Geld für bezahlt hast <
möchte ich noch hinzufügen, das hier ein (echt freundliches) Boardmitglied... abgezockt wurde.... und das nicht von "fremden".....
--------------------
Also gut.... das resume ist doch:
Endlich wieder was zum ergründen zu haben!
------------
So long