Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy - Navigation Kostenlose Photoshop-App: Diese Handys unterstützen die neue Anwendung

    Nobody is reading this thread right now.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Adobe hat eine kostenlose Version seiner beliebten Photoshop-App auf den Markt gebracht, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Nutzern genutzt werden kann.
Die App bietet eine Vielzahl an Funktionen, die es ermöglichen, Bilder zu bearbeiten und zu optimieren – direkt vom Smartphone aus.
Allerdings ist nicht jedes Handy mit der neuen Anwendung kompatibel.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Handys die App unterstützen und wie Sie das Beste aus ihr herausholen können.





Was bietet die neue Photoshop-App?

Die Photoshop-App für Smartphones bietet eine beeindruckende Auswahl an Funktionen, die in der Desktop-Version des Programms zu finden sind.
Mit Tools zum Zuschneiden, Retuschieren, Anpassen von Farben und Kontrasten sowie Filteroptionen können Nutzer ihre Fotos einfach und effizient bearbeiten.
Die App zielt darauf ab, auch mobilen Nutzern eine leistungsstarke Bildbearbeitung zu ermöglichen, ohne auf eine komplexe Software angewiesen zu sein.

Systemanforderungen und Kompatibilität

Nicht jedes Smartphone ist mit der neuen Photoshop-App kompatibel, da die Anwendung einige Anforderungen an die Hardware stellt.
Die App benötigt eine starke Prozessorleistung sowie ausreichend Arbeitsspeicher, um reibungslos zu laufen.
Vor allem neuere Modelle mit modernen Prozessoren und genügend RAM sind in der Lage, die App effizient zu nutzen.

Handys, die die Photoshop-App unterstützen
  1. Apple iPhones:
    • iPhone 12 und neuer
    • iPhone SE (2. Generation) und neuer
    • Alle iPhones mit iOS 14.0 oder höher können die Photoshop-App ohne Probleme installieren und verwenden. Die iPhones der neuesten Generation bieten die besten Ergebnisse, da sie über leistungsstarke Chips und genug RAM verfügen.
  2. Samsung Galaxy Geräte:
    • Samsung Galaxy S20 und neuer
    • Samsung Galaxy Note 20 und neuer
    • Samsung Galaxy A52 und A72
    • Diese Modelle und andere Geräte der Galaxy S-Serie sowie einige A- und Note-Modelle sind mit der Photoshop-App kompatibel. Samsung setzt auf leistungsstarke Prozessoren und exzellente Displays, die eine präzise Bearbeitung von Fotos ermöglichen.
  3. Google Pixel Smartphones:
    • Pixel 5 und neuer
    • Pixel 4a und neuer
    • Google Pixel-Geräte zeichnen sich durch eine hervorragende Software-Optimierung und regelmäßige Updates aus, was sie zu einer guten Wahl für die Nutzung der Photoshop-App macht.
  4. OnePlus Smartphones:
    • OnePlus 8 und neuer
    • OnePlus 9 und neuer
    • Diese Geräte bieten eine gute Performance und laufen auch anspruchsvollere Apps wie Photoshop flüssig.
  5. Xiaomi Geräte:
    • Xiaomi Mi 10 und neuer
    • Xiaomi Mi 11 und neuer
    • Auch Xiaomi hat Geräte im Portfolio, die die Photoshop-App problemlos unterstützen. Besonders die Modelle der Mi-Serie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei gleichzeitig hoher Leistungsfähigkeit.
Welche Funktionen können Sie erwarten?

Neben den grundlegenden Bearbeitungsfunktionen wie Zuschneiden und Farbkorrekturen bietet die App auch Funktionen wie:
  • Pinselwerkzeuge für detaillierte Anpassungen
  • Ebenenbearbeitung für komplexere Bearbeitungen
  • Retusche und Inhaltsfüllung, um Objekte zu entfernen oder zu ersetzen
  • Filter und Effekte, um kreative Bearbeitungen zu ermöglichen
Die App wird regelmäßig aktualisiert, sodass neue Funktionen und Verbesserungen hinzukommen können.

Fazit

Die neue Photoshop-App von Adobe bietet eine kostenlose, aber dennoch leistungsstarke Möglichkeit, Fotos auf dem Smartphone zu bearbeiten.
Die Kompatibilität ist vor allem bei neueren Geräten gewährleistet, sodass Nutzer mit modernen Smartphones die App ohne Probleme installieren und nutzen können.
Wenn Sie ein Smartphone der genannten Modelle besitzen, können Sie sich die App herunterladen und die vielseitigen Funktionen direkt auf Ihrem Handy ausprobieren.
 
Zurück
Oben