Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Konkurrenz für PayPal? Innovatives Bezahlverfahren drängt auf den deutschen Markt

Click to Pay (C2P) ermöglicht es Online-Shoppern, ihre Einkäufe zu tätigen, ohne ihre Kreditkartendaten preiszugeben.
Wow Genau das hat PayPal vor 25 Jahren geschafft, gratulieren, dass es jetzt bei euch auch so weit ist
 
Deutsche bezahlen am liebsten mit Bargeld und bei Online-Käufen weniger mit PayPal als mit anderen Bezahldiensten wie z.B. Klarna, die bisher schon immer relativ sicher die direkte Abbuchung vermitteln.
Das glaube ich nicht. Paypal hat einen höheren Marktanteil als Klarna. Mit Klarna habe ich hin und wieder auch schon bezahlt. Zweimal Probleme gehabt, bei Paypal noch nie. Immer Recht bekommen.
 
Sehr merkwürdig, bei Online-Käufen zahle ich ausschließlich mit PayPal. Und das schon seit etlichen Jahren...
Hab keinen Bock mehr auf den Laden, wenn ich mit Fingerabdruck bestätige und noch einen SMS-Code eingeben soll, ist die Einfachheit einfach dahin. Abgeschafft! Nun gehts mit Google Pay.
 
Bei mir kommt weder eine Bestätigung für einen Fingerabdruck, noch ist ein SMS-Code erforderlich!
Mal in den Einstellungen nachgeschaut?
 
Man kann übrigens schon bei vielen Bezahl-Systemen die Sicherheit erhöhen.
Es gibt auch verschiedene, wie eben Fingerabdruck plus SMS, oder mit Authenticator.
Aber man muss nicht alles nehmen, wenn man es nicht will!
 
Bei mir kommt weder eine Bestätigung für einen Fingerabdruck, noch ist ein SMS-Code erforderlich!
Mal in den Einstellungen nachgeschaut?
Und dein Konto ist so ein Kandidat, was dann gerne zum Betrügen benutzt wird. Wie z. B. bei Kleinanzeigen. Und das Schöne an der Geschichte ist, du bist der leidtragende und wenn Pech hast, darfst du die geprellten Kunden das Geld zurückzahlen.
 
Das haben so viele Leute schon gesagt, bis es dann zu spät ist. Dann ist das Geheule immer groß. Keiner ist vor einem Angriff geschützt. Und wenn ich dann noch dazu lese, ich habe das nicht warum auch mir ist noch nie was passiert. Verstehe ich auch, die Hacker die Dummheit der Leute auszunutzen. Das ist ja wie eine Einladung für sie.

Aber wie du schon selber sagst, mehr habe ich dazu auch nicht zu sagen. Bis auf die Bequemlichkeit und Faulheit von uns für zu 99,9 % immer zu einem schlechten Ergebnis am Ende.
 
Ich heule nicht, wenn es zu spät ist. Wie Du schon schreibst: "Keiner ist vor einem Angriff geschützt". Ich bin mir über die Risiken voll bewußt, glaube mir!
 
Es gibt halt auch Leute die kein Handy und/oder Mobilfunk--Empfang haben, dann also keine Verifizierungs SMS empfangen können. Dann gibts datenschutzbewusste Leute die ein gerootetes Smartphone ohne Googledienste haben, wo Apps von Paypal, VR Securego Plus usw aber nicht funktionieren wegen dem Root. Der Druck wird immer größer von den Anbietern wegen den Vorgaben aus Brüssel.

Bisher hat bei mir beim online Kaufen mit der Mastercard die Prüfzahl gereicht. Nun hat mich die Bank angeschrieben das ich wegen einer rechtlichen EU-Verpflichtung ein Sicherheitsverfahren zwecks Verifizierung über App oder SMS einrichten muss. Geht bei mir aber nicht wg mangelndem Mobilfunk Empfang und Root ("Ihre Banking App wurde aus Sicherheitsgründen beendet - Setzen Sie sich mit einem Bankmitarbeiter in Verbindung). Also in Zukunft Käufe nur noch mit Paypal.

Für mich hab ichs mit Paypal und Ebay geregel, dass ich einen Anruf vom Sprachroboter aufs Festnetz bekomme und dann übers Telefon nen Code eingeb bzw durchgesagt bekomm und den auf der Webseite eingeb. Funktioniert einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…