Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Komponentenschutz (CP) enfernen

Okay, mit einem Chinaclone kann ich den Komponentenschutz aber nicht deaktivieren vermutlich oder? Da braucht man einen offizielllen Zugang zum VW Server?
Moin, doch das geht Problemlos. Mit dem VNCI 6154A Dongle, Odis und einem VW Geko Online Account (25€ für 1 Stunde) konnte ich den Komponentenschutz bei meiner Headunit selber entfernen.
 
@blackhawk77, das hört sich gut an. Gibts da günstige Bezugsquellen für den Dongle und für die ODIS Software? Ich hätte jemanden an der Hand, der verlangt 80€ dafür. Aber wenn man es selber auch machen kann, würde ich das vorziehen.

Mittlerweile habe ich die neue gebrauchte Headunit mit DAB Anschluss bekommen. Habs heute mal probeweise angeschlossen. Sieht gut aus, bis auf den CP. Allerdings war die Headunit anscheinend in einem Variant eingebaut, zumindestens sieht man im Carmenü unter Fahrzeugdaten einen Golf7 Variant.

1. Frage: Kann man das auch irgendwie auf Golf 7 Limo umstellen?

2. Kann man mit ODIS z. B. auch eine Rückfahrkamera High parametrisieren? Wenn ja, woher bekommt man die notwendigen Dateien? Ist das auch über ODIS möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
@BlackSun-Encoder google mal nach "VNCI 6154A" da findest du mehrere Angebote. Es sollte der rote Dongle sein. ODIS Software bekommst du hier im Board.

Die Anzeige des Fahrzeuges kannst du auch mit ODIS oder VCDS unter der langen Codierung im STG 5F umstellen.

Die RFK Parameter kannst du per VCP einspielen. Müsste auch per ODIS gehen, aber da musst du erstmal an den Datensatz kommen. Was das angeht, mir hat der User Grubsche schonmal ganz gut geholfen, was Datensätze angeht. Einfach in Telegram nach ihm suchen und anschreiben. Der kann das remote machen, wenn du den VNCI Dongle hast.
 
Hallo, ich schreib auch mal meinen ersten Beitrag...

Ich wollte gerne mein Navigationsgerät in meinem Golf 7 upgraden vom Discover Pro MIB1 zu MIB2. Ich habe mir eine Unit gekauft (3Q0035844) und versuche nun seit geraumer Zeit den Komponentenschutz ohne VW zu entfernen. Soweit ich das verstanden habe handelt es sich um eine Delphi-Unit mit der Firmware MST2_US_VW_P0504D und ich bin bis jetzt der Anleitung bei mibwiki gefolgt.
Nun habe ich alles zusammengekramt und es soll sogar einen funktionierendes Skript geben für CPoff. Dieses befindet sich auch im root der SD-Karte mit der vorher der Congo-Patch durchgeführt wurde und scheinbar auch funktioniert hat. Es funktioniert nur keine Verbindung mit Putty um das Skript auch auszuführen. Das Greenmenü wurde freigeschaltet und es ist auch scheinbar Ethernet aktiviert, jedoch gibt es keine IP-Adresse, dort befinden sich nur "-- - -- - -." Striche.

So weit ich es verstanden habe gibt es Firmwares, bei denen Telnet gesperrt wird und dann keine Verbindung mit putty aufgebaut werden kann. Nun zu meiner eigentlichen Frage; kennt einer eine kompatible Firmware, die Telnet noch kann? Ich steige bei mibwiki nämlich nicht ganz durch, es soll auch eine MST2_US_VW_P0879wTelnet geben, jedoch habe ich diese nicht bei mibsolution gefunden. Auch habe ich Angst, mir die Unit mit dem falschen Update zu zerschießen, also bin ich für alle Tipps und Hinweise dankbar, wie ich das Ding ans Laufen bekomme, vorzugsweise ohne Händler/ODIS etc.
 
Einfach Congo Activator durchführen und gut.
Brauchst kein Telnet oder so
 
damit wird auch Komponentenschutz entfernt?

Habe ein T-Roc mit 3Q0035819C, MST2_EU_VW_P0890D Unit,
ohne Navi, ohne APP-Connect, keine Taste für APP-Connect.
Gekaufte Unit ist von Golf 7 und komplett freigeschaltet.
Probeweise schon angeschlossen. Natürlich ist Komponentenschutz aktiv.
Kann aber bedienen, auch APP-Connect über die Schaltfläche im Menü
auswählen. APP-Connect schaltet sich aber kurz danach aus, denke wegen Komponentenschutz.
Wie kann ich das lösen?

Danke schon mal fürs Mitdenken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@sergej78 Ja, du benötigst den Activator by Congo and Duke und die entsprechenden patch files dazu.
Den Activator findest du -> hier <-
Die CP-Off patches findest du -> <-
Habe gerade kurz in die Sammlung rein geschaut und da ist kein patch für die EU P0890D dabei. Ich empfehle also einmal ein Firmware update auf eine passende Version mit vorhandenen Patch. Z.b. die 0879D.
Das Update würdest du -> <- finden

Also erst Firmware Update auf eine mit einem der CP-Off patches kompatiblen Version, dann MST2 Activator laufen lassen, anschließend das CP-Off script ausführen. Anleitungen liegen jeweils beim Activator und CP-Off script bei.
 
Danke viper42x
Die gekaufte Unit hat die Nummer 3Q0035846, Firmware muss ich erst nachschauen.
Eigentlich ist da schon alles freigeschaltet, muss ich trotzdem den Activator by Congo and Duke noch mal ausführen?
 
Wenn nicht dick “Komponentenschutz” auf dem Bildschirm steht, sollte er eigentlich auch nicht aktiv sein. AppConnect funktioniert eigen auch mit CP aktiv. Nur Ton hast du dann glaube ich nicht.

Schau mal nach der Firmware auf der neuen Unit. Kann TechniSat/Preh, aber auch Delphi sein. Manchmal hilft ein Update. Jedenfalls gibts für TechniSat/Preh und auch für Delphi einfache Lösungen für den Komponentenschutz. Aber wie gesagt, normalerweise steht es dick im Bild wenn der aktiv ist.
 
War dick “Komponentenschutz” auf dem Bildschirm, bedienen ging aber trotzdem.
Ist von Delphi und es war kein Ton da. Ich schau nach der Firmware.

Firmware: MST2_EU_VW_P0231D
Teilenummer: 3Q0035846, Delphi.

Dafür gibt es ein patch.
Jetzt muss ich alle daten von Activator_Made_By_Congo_and_Duke_v3.0_Unbroken auf SD Karte kopieren,
Die Datei "delphi.sh" aus VW_Delphi_MST2_CP_OFF_all_patches in das Root Verzeichnis zum Activator kopieren,
Dann die passende (CP off) gepatchte "delphibin.ifs" in das Root Verzeichnis zum Activator kopieren.
Davon gibt es aber drei und keine genaue beschreibung.
CP_patch_Nav
CP_patch_Plus
CP_patch_STD2
Weche patch muss verwendet werden um Komponentenschutz zu umgehen?
Im Root Verzeichnis zum Activator eine leere Text Datei erstellen und diese mit "test.txt" speichern.
SD Karte dann in die Unit stecken, Unit neu Starten, Update durchführen.
 
Genau, der Vorgang sieht richtig aus. Sollte ja auch so in den Anleitungen stehen.
Du hast eine 846 unit, also mit Navi. ist demnach der CP_patch_Nav den du brauchst.
 
Zurück
Oben