Moin kompetente Cardsharing Gemeinde 
Ich habe es mal in CS allgemein gepackt, habe zwar schon viel gelesen, aber noch einige Fragen, die alle bereiche betreffen...
Also zu meinem Anliegen:
Derzeit schaue ich noch Analog TV, was mich ziemlich nervt. Leider kann ich keine SAT Schüssel anbauen, so das ich auf Kabel Deutschland angewiesen bin. An Hardware habe ich bisher einen HTPC, den ich auch gerne dafür nutzen möchte, da der eh immer läuft!
Im ersten Schritt möchte ich mir bisher nen kleines Kabel Deutschland abo zulegen, sowie eine Tunerkarte, und dann damit schauen. Wenn das Ganze läuft, möchte ich gerne einen CS Server einrichten, um mir eine Line ertauschen zu können. Die Line die ich bekomme möchte ich natürlich in mein vorhandenes MediaPortal einbinden.
Was ich nun benötige:
Greetz Zulfi

Ich habe es mal in CS allgemein gepackt, habe zwar schon viel gelesen, aber noch einige Fragen, die alle bereiche betreffen...
Also zu meinem Anliegen:
Derzeit schaue ich noch Analog TV, was mich ziemlich nervt. Leider kann ich keine SAT Schüssel anbauen, so das ich auf Kabel Deutschland angewiesen bin. An Hardware habe ich bisher einen HTPC, den ich auch gerne dafür nutzen möchte, da der eh immer läuft!
Im ersten Schritt möchte ich mir bisher nen kleines Kabel Deutschland abo zulegen, sowie eine Tunerkarte, und dann damit schauen. Wenn das Ganze läuft, möchte ich gerne einen CS Server einrichten, um mir eine Line ertauschen zu können. Die Line die ich bekomme möchte ich natürlich in mein vorhandenes MediaPortal einbinden.
Was ich nun benötige:
- a
- Welche Tunerkarte nehm ich am besten (inkl HD)
- Welches Cardreader Modul benötige ich dafür? Muss ich ne bestimmte Karte bei KD bestellen?
- Wie binde ich eine bestehende Line in MediaPortal ein?
- Kann ich den bestehenden Omnikey Cardreader (Cardman 3121) nutzen?
- Was benötige ich um einen Server einzurichten? Ich würde hierfür am liebsten ebenfalls den Windows HTPC nutzen, da er wie gesagt immer läuft. Gibts da was unter Windows? Geht das sonst über eine VM?
Greetz Zulfi