Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kodi Setup für beste Experience?

KlausSanktus

Newbie
Registriert
11. Februar 2024
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo,
Ich verwende schon länger Kodi und Suche immer nach einer Möglichkeit es einfacher zu machen aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es in letzter Zeit schlechter wird....

Ich bin atm auf Fire TV Cube und Kodi 21.1.
Davor war ich auf 15-19 nur mit bloßem Xship/Xstream und es lief ziemlich problemlos.
Jetzt habe ich ein Setup mit Titan Bingie Mod, Trakt, TMDB Helper und xstream/vavoo/xship um zu streamen. Aber da fängt das Problem schon an, teilweise dauert es gute 30Sec bis das Hoster-Auswahl Popup kommt und dann gibt es immer wieder Probleme, dass ein Stream zwar nicht funktioniert aber per Browser erreichbar ist.
Oder Fälle wo der falsche Stream aufgemacht wird weil der Name zu gewöhnlich ist oder es wird einfach der falsche Film in einer Serie geöffnet.
Trakt synchronisiert den gerade geschauten FIlm nicht, usw..
Und seit kurzem habe ich auch noch random Kodi crashes, die keine EInträge in den Logs erzeugen.

Anyway, meine Frage:
WIe sieht ein brauchbares Setup aus um angenehm Streams zu schauen? Ggf auch IPTV?
Wie bekomme ich eine gute Oberfläche um meine gerade laufenden Serien zu sehen und Vorschläge zu bekommen?
 
Hallo,

Es scheint, dass du mit einigen Herausforderungen konfrontiert bist, die die Erfahrung mit Kodi beeinträchtigen können. Hier sind meine Empfehlungen, um dein Setup zu optimieren und ein angenehmes Streaming-Erlebnis zu ermöglichen.

1. Kodi-Version: Zuerst würde ich empfehlen, dass du sicherstellst, dass du die neueste stabile Version von Kodi verwendest. Die neuesten Versionen enthalten in der Regel wichtige Sicherheitspatches und Leistungsverbesserungen, die dazu beitragen können, einige der von dir erwähnten Probleme zu beheben.

2. Add-ons: Es ist wichtig, dass du sicherstellst, dass alle deine Add-ons auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Add-ons können eine Vielzahl von Problemen verursachen, einschließlich Abstürzen und langsamer Leistung. Auch wenn du Kodi legal verwendest, ist es wichtig, nur vertrauenswürdige Quellen für deine Add-ons zu verwenden.

3. Cache: Kodi speichert temporäre Daten in einem Cache, um die Leistung zu verbessern. Allerdings kann ein überfüllter Cache zu Leistungsproblemen führen. Es gibt verschiedene Add-ons, die du verwenden kannst, um deinen Cache regelmäßig zu leeren und die Leistung von Kodi zu verbessern.

4. VPN: Ein VPN kann dir helfen, deine Verbindung zu schützen und mögliche Throttle-Probleme mit deinem ISP zu umgehen. Es gibt viele verschiedene VPNs zur Auswahl, also stelle sicher, dass du eines auswählst, das gut mit Kodi funktioniert.

5. Oberfläche: Für eine benutzerfreundliche Oberfläche empfehle ich die Verwendung von Skins wie Estuary oder Confluence, die einfach zu navigieren sind und eine Vielzahl von Anpassungsoptionen bieten. Du kannst auch Add-ons wie "TV Show - Next Aired" verwenden, um Informationen über zukünftige Episoden deiner Lieblingsserien zu erhalten.

6. Trakt: Stelle sicher, dass dein Trakt-Konto ordnungsgemäß mit deinem Kodi-Konto verknüpft ist und dass du die neueste Version des Trakt-Add-ons verwendest. Es kann auch hilfreich sein, die Einstellungen des Add-ons zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt konfiguriert sind.

7. IPTV: Es gibt eine Reihe von Add-ons, die IPTV unterstützen, einschließlich "IPTV Simple Client". Du wirst jedoch eine IPTV-Abonnement von einem Anbieter benötigen, um Zugang zu den Kanälen zu erhalten.

Hoffentlich helfen dir diese Tipps, dein Kodi-Erlebnis zu verbessern. Es kann ein bisschen Trial-and-Error erfordern, um die optimale Konfiguration zu finden, aber ich bin sicher, dass du es hinbekommst. Viel Glück!
 
Zuerst mal, für Kodi zählt, weniger ist mehr.
Was willst du von einem "Aufgeblähten" Kodi erwarten, außer das es lange zum Starten braucht- und je mehr Addons/Plugin man Installiert, um so mehr erhöht sich die Fehlerquote!
Dann noch diese völlig Aufgeblasenen Builds die es im Netz gibt!
Mach dir selbst einen Gefallen- und installiere dir das neueste Originale Kodi frisch, dann die Addons die du brauchst- und lass Live TV von Kodi weg.
TV schaut man besser mit einem guten Player, da diese meist Komfortabler sind.
 
Da ich nicht beurteilen kann, wie du Kodi einsetzt, oder benutzt, kann ich dir auch keine Empfehlung geben.
Es gibt viel zu viele Plugin und Repository, als das man hier eine genaue Empfehlung dazu geben könnte, weil auch die Geschmäcker sehr unterschiedlich sind.
 
Als einfache ergänzung xstream 1.2.3 für serien und filme aus dem original repo und das vavoo plugin 5.7.1 für livetv.
Beides in den ressourcen.
 
Verwendet ihr auch etwas um die gesehenen Folgen zu tracken?
Bei meiner alten Installation habe ich Autowidget verwendet und das wars. Da hat mir schon etwas gefehlt.
Jetzt mit TMDB, Trakt und dem richtigem Skin gefällt es mir schon ganz gut, wenn da nicht diese regelmäßigen "hiccups" wären.
Wobei ich eher das Gefühl habe, dass es direkt von Kodi/Cube kommt..
 
Zurück
Oben