Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support KNX ETS5 Supportthread

@m01 hab das nicht böse aufgefasst, bin ja dankbar für solche tips und ideen. Ich werde das so wie du es oben beschrieben hast mit 2 parallelen Installationen testen aber in einer VM damit nix schief geht bei meiner jetzigen Installation.
Damals hatte ich die 5.7.4 mit Medizin und bin dann durch Glück an einen günstigen Dongle gekommen. Den hab ich dann mit der Medizin Version benutzt, mit Dongle die origi. Lizenz und ohne Dongle die Medizin Version. Lief echt super, aber eines tages eben nicht mehr...da war die Lizenz dann tod....
 
Reaktionen: m01
Hallo Zusammen,

habe aktuell eine Projektdatei übernommen, die aus ETS 5.7 mit Medizin stammt.
Läßt sich nicht in ETS 6.1 übernehmen oder gibt es da zwischenzeitlich etwas, dass die Signatur "repariert".
Der Workaround (Winzip+leere Datei) funktioniert ja leider nicht mit den neueren ETS 6er-Versionen.
Oder hat jemand noch einen Link zur alten Installationsdatei 6.0.5 mit der es noch funktionieren sollten?
KNXA hat den Link ja entfernt...

Vielen Dank im Voraus...
 
gibt es da zwischenzeitlich etwas, dass die Signatur "repariert".
Der Workaround (Winzip+leere Datei) funktioniert ja leider nicht mit den neueren ETS 6er-Versionen.

Also signatur "reparieren" gibts nicht. Die signatur ist sowohl per cloud lizenz als auch per dongle unknackbar. Unknackbar ist vielleicht ein starkes Wort, in dem zusammenhang aber treffend. Der workaround hatte wohl nur wegen eines bugs funktioniert.

Was aber immer geht, ist die unsignierte .knxproj in die ETS6 mit medizin zu importieren und dann einfach eine Reparaturinstallation durchzuführen. Dabei bleibt der Projektspeicher erhalten und das Projekt kann danach per originaler version mit gültigen dongle bearbeitet und auch wieder "legal" exportiert werden.

Lg m01
 
Vielen Dank m01, sowas in die Richtung hatte ich fast schon erwartet.

Aber was meinst Du denn mit "die unsignierte .knxproj in die ETS6 mit medizin zu importieren"?
Sorry für die blöde Frage, aber ich hab´s echt nicht verstanden. In ETS6 ne App zum Import installieren?

Naja im Zweifel werde ich wohl den Umweg über eine korrekt installierte ETS5-Version gehen und dann importieren - das sollte wohl funktionieren.
Wollte bloß niemanden mit so nem Mist nerven und das selber irgendwie hinbekommen...
 
Hi @KaDuDa ,
Also wenn du bei der ETS5 bleiben möchtest, die 5.7.4 hier aus dem thread funktioniert auch unter win10/win11 ohne probleme. Zur not einfach nochmal neu installieren, medizin drüber und gut ist.

Alternativ gibts -> im anderen thread <- die ETS6.2.0 mit medizin, da kannst du das projekt einfach ganz normal importieren, als wäre das Projekt normal exportiert worden.
Wenn du eine cloud lizenz oder einen dongle für die ets6 hast, kannst du trotzdem erstmal die ets6 mit medizin installieren und nach dem Import der Projektdatei das Setup nochmal ausführen und "Reparaturinstallation" auswählen. Das entfernt letztendlich einfach nur die med und das Projekt bleibt trotzdem in deinem Projektspeicher
 
@m01
muchas gracias
Jetzt hab auch ich das (als Nicht-Medizinmann ) kapiert - das ist natürlich eine prima Ersatz-Lösung mit mehr Flexibilität.
Nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung
 
Reaktionen: m01
Hi all,
kann mir jemand helfen einen funktionierenden Link zu finden für V5.7.4 mit medizin.
Leider funktionieren die links von Treat #236 nicht. bzw brechen bei mir nach ca.16 MB ab.
gern auch per PN
Danke schon mal im Vorraus ;-)
 
Die Links funktionieren noch prächtig.
Füge sie einfach in den Jdownloader ein und der Download sollte problemlos gelingen.

Gruß

Fisher
 
Hi Fisher,
vielen lieben dank für den super Tipp. Habe keine Ahnung von so was. Hat aber tatsächlich so wie du geschrieben hast wunderbar geklappt. Daumen hoch und vielen Dank nochmal dafür.

Habe auch die Dongel Pro Version, da ich selber KNX im Haus habe. Nun hat aber mein Bruder ein Haus mit KNX gekauft wo er leider keine Projektdatei hat. Er hat halt auch von sowas keine Ahnung. Er ist auch eher Kaufmännisch unterwegs als technisch ;-)

Hatte erst versucht für ihn einen Elektiker in seiner Gegend zu organisieren und auch ein paar angerufen die KNX machen. Obwohl so verblieben das sie sich melden um einen Termin zu machen hat sich bis heute keiner zurück gemeldet.

Daher wollte ich jetzt mal schauen ob ich das hiermit vielleicht auch hinbekomme.
Kenne mich wie gesagt mit meiner eigenen Anlage aus.

Kann mir vielleicht noch jemand Tipps und Ratschläge dazu geben? Wollte ein altes Laptop mit einer VM (VirtuellMaschine & Win7) nutzen. Schnittstelle zu KNX mit USB-KNX Schnittstelle. Sollte doch so funktionieren oder?

Infos zu, wie ich die Projektdatei in meine original Software bekomme wäre auch noch interessant. Habe das mit der ZIP Datei und der Signatur noch nicht richtig verstanden.
Kann man die Projektdatei nicht einfach Exportieren und wieder Importieren? Oder geht dann wieder was verloren?

Edit:
Hallo liebe Foren Mitglieder,

habe bei meinem Bruder seine KNX Geräte ausgelesen.
Hat alles wunderbar geklappt. Vielen lieben Dank nochmal an alle die hier die Möglichkeit zur Verfügung gestellt haben.

Ein paar Gerät waren so alt das sie mit den Applikationen zum herunterladen der hersteller nich kompatibel waren.
Hersteller Merten und Jung waren aber wirklich sehr vorbildlich und haben auf E-Mail und Details genau die fehlenden Applikationen geschickt.

Die verbauten ABB Jalousie Aktoren JA/S 4.6.1 sind zwar auf der ABB Homepage zu finden und auch Applikationen zum herunterladen angegeben. Sind aber nicht kompatibel mit der Version bei meinem Bruder.

Beim Geräte auslesen (Geräte Info) ist die Applikation ABB 3701 V10.1 (02 3701 A1) installiert.

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte und mir die richtige Version geben kann.

Wünsche allen schon mal einen schönen Wochenende.



welches nicht auf der Homepage von ABB / Busch&Jäger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…