- Registriert
- 27. Januar 2008
- Beiträge
- 22.779
- Reaktionspunkte
- 17.388
- Punkte
- 1.093
KiddyTimer V1.0
thx @Tode :emoticon-0137-clapp
Achte Version...
Enigma2 muss neuer sein als 2009/09/25, da hier eine neue Standby- Erkennung ins Image eingeflossen ist !!!
Jetzt aber zum eigentlichen Plugin:
Meine Tochter darf jeden Tag eine halbe Stunde Fernsehen, am Wochenende eine Stunde. Bisher starten wir dann einen Wecker, und wenn der klingelt, macht Sie den Fernseher aus. Ich wollte Ihr (und uns) das aber erleichtern, deshalb habe ich dieses Plugin entwickelt.
FEATURES
Das Plugin startet (sofern in der Plugin- Konfiguration aktiviert) beim Start von Enigma automatisch mit, und legt sich während des Standbys wieder schlafen.
Es blendet rechts oben eine grüne "Eieruhr" (oder wahlweise einen Smiley) ein, die nach und nach rot wird.
Die verbleibende Fernsehzeit für den aktuellen Tag wird ebenfalls eingeblendet.
Die Zeiten sind in der Konfiguration (aus der Pluginliste) pro Wochentag einstellbar.
Hier kann man auch die Position der Uhr anpassen sowie den Timer für den aktuellen Tag zurücksetzen.
Ist die Zeit abgelaufen, dann stoppt das Plugin den aktuell laufenden Service (unabhängig davon, ob Live- Fernsehen geschaut wird, oder eine Aufnahme geschaut wird). Der Service kann erst wieder gestartet werden, wenn ein neuer Tag angebrochen ist, oder wenn das Plugin über die Konfiguration beendet wird.
NEU: Der Setup- Bildschirm ist per PIN geschützt. Standard PIN: 1111 (kann im Plugin geändert werden)
NEU: Es gibt einen neuen Menupunkt im Setup: Man kann eintragen, ab welcher Uhrzeit der Kiddytimer nicht mehr nervt. Wenn Ihr die Box nach dieser Uhrzeit einschaltet, dann wird der Timer nicht mehr aktiviert.
KNOWS RESTRICTIONS
Wird das Plugin deaktiviert, muss man einmal umschalten, um den Service wieder zu starten.
Änderungen Version 1.0
- Neues Feature "Cheat- detection": Wenn die Kids versuchen, schlauer zu sein als die Eltern und die Box per Netzschalter oder Kabel ausschalten, dann wird die Zeit im Plugin SOFORT auf 0 zurückgesetzt. Ausserdem erscheint eine Messagebox, die den Kids zeigt: Ich habs gemerkt... ;-)
Das Plugin lässt sich also nicht mehr austricksen!!!
- Completter Code- Redo. (irrelevant für Benutzer aber gut für den Programmierer zwecks Wartbarkeit)
Änderungen Version 0.9
- Neues Setup- Feature: "Don't monitor TV started before": Damit kann man eine frühste Uhrzeit angeben, zu der das Plugin gestartet wird. Damit wird das Plugin nicht gestartet, wenn z.B. EPG Refresh mitten in der Nacht die Box aus dem Standby holt.
Änderungen Version 0.8c
- Bugfix für Crash, wenn man beim öffnen des Setup- Screens 3x eine falsche Pin eingibt
Änderungen Version 0.8b
- Bugfix für Crash, wenn man den Setup- Bildschirm öffnet, wenn das Plugin vorher nicht gestartet (=deaktiviert) war
Änderungen Version 0.8a
- Bugfix für Crash beim Einsetz der neuen Funktion "Aktivieren für x Minuten" unter bestimmten Umständen.
- Bugfix Übersetzungen: Jetzt sollten alle Texte übersetzt werden...
Änderungen Version 0.8
- Erweiterung des Extension- Menus um 2 Optionen:
* Direktes setzen einer Restzeit (zusätzlich zu Increase und Decrease gibt es jetzt ein Set. Das Plugin wird auf die angegebene Zeit gesetzt, die unter Setup eingetragenen Zeiten werden dadurch nicht geändert
* Direktes Aktivieren des Plugins für x minuten (auch wenn es deaktiviert ist: Für Eltern, die normalerweise das Fernsehverhalten nicht überwachen wollen, aber dafür sorgen wollen, dass nach der abgemachten Zeit nicht "vergessen" wird, dass man ja den Fernseher ausschalten wollte. ACHTUNG: War das Plugin vorher deaktiviert, dann ist es das nachher auch wieder. Das heisst: Der gewitzte Nachwuchs muss nur die Dreambox in Standby schicken und wieder aufwecken, um mit dem Fernsehen fortzufahren...
Änderungen Version 0.7
- Bugfix: Plugin kann nicht mehr überlistet werden, indem man den Setup- Bildschirm aufruft und die PIN- Eingabe einfach abbricht
Änderungen Version 0.6
- Die Positions- Änderung versteht jetzt auch die Tasten 1 - 9: 1 = Links oben, 3 = Rechts oben, 7 = Links unten... usw.
- Es gibt einen neuen Plugin- Eintrag im Extensions- Menu (Blau bzw. lang blau in Gemini) mit folgenden Funktionen:
* Direktes deaktivieren des Plugins für eine Session (PIN- geschützt)
* Direktes aktivieren des Plugins, wenn beim starten "nein" ausgewählt wurde
* Komplettes aktivieren / deaktivieren (PIN) des Plugins (je nach Stand)
* Verlängern / Verkürzen der verbleibenden Zeit (wenn ausnahmsweise die
Tageszeit mal um 5 Minuten verlängert wird, Verlängern ist PIN- geschützt, verkürzen nicht)
Änderungen Version 0.5
- Das Plugin blendet nun bei jedem Start für 5 Sekunden eine Abfrage ein, ob der Timer jetzt gestartet werden soll. Bei "Nein" ist das Plugin bis zum nächsten Start (Standby, Setup- Screen, Reboot) deaktiviert. Allerdings muss bei "Nein" der im Plugin hinterlegte PIN- Code eingegeben werden (die Kids sollen das ja nicht selbst ausschalten können)
Änderungen Version 0.4
- Neue Einstellmöglichkeit für den Screen: Die Option "Uhr" ist der bisherige timer, die Option "Smiley" ist ein Plasma- freundlicherer Screen mit viel Transparenz, der das einbrennen verhindern sollte...
Änderungen Version 0.3
- Zuverlässigerer Start des Plugins aus allen Situationen
- Änderung der Schrittweite für das verschieben im Plugin- Setup
Sprachen
Ich habe -wie Ihr sicher gesehen habt- die pot hier angehängt. Wenn jemand die schon in andere Sprachen übersetzt hat... nur her damit (am besten in diesen Post, damit jeder sieht, welche Sprachen schon übersetzt sind), ich spiele die dann ein. Momentan übersetzt sind:
ENGLISH
GERMAN
ITALIAN (Thanx Spaeleus)
So, jetzt erst mal viel Spass beim testen.
Tode
thx @Tode :emoticon-0137-clapp