ich hab heut mein wlan adapter bekommen. ist ein tp-link wn823n laut der liste geht der auch bei der unibox.
also adapter wird erkannt sprich wird im netzwerk test grün angezeigt blos er meldet sich einfach nicht am wlan an. hab jetzt extra schon das passwort rausgenommen aber es geht einfach nicht.
reci war vorher über dlan angeschloss was bei mir überhaupt nicht hingehauen hat deswegen jetzt wlan.
router ist eine fritz 6360
woran kann das liegen das er sich nicht anmeldet?
fehlen treiber oder neu flashen?
hab eine hd1 mit openatv
Hab neu geflasht aber meldet sich nicht an. Bekommt einfach keine ip zugewiesen.
Wird dann dein Wlan netzwerk in der box angezeigt, wenn du auf
" WLAN Netzwerke suchen " gehst ?
In der fritzbox unter Wlan haken drin bei " neue geräte zulassen "
auf der box in den wlan einstellungen bei verschlüsselung auswählen:
" Verschlüsselung WPA oder WPA2 "
ich hab das problem auch auf der dream gehabt, wenn ich nur WPA2 ausgewählt hab,
hat die box nicht conectet, obwohl die verschlüsselung laut router letztendlich WPA2 ist.
Netzwerk wird gefunden nur verbindet sich nicht. Hab sogar WLAN pw raus gemacht hat auch nichts geholfen. Muss ich später nochmal schauen. Weil scheiss dreamedit will auch nicht so wie ich will
Gesendet von meinem Nexus 4
jetzt gings grad kurz. hab alle updates gemacht neustart und dann wars das wieder.
kann es sein das der shice wlan stick nur im front usb richtig geht? weil hinten keine chance
gibts es im openatv 4 image keine kabelpicons mehr zum download?
Irgendwas machst du halt nicht richtig. Ich betreibe die WLAN-Stick nur an einem hinteren USB-Port. Der Treiber für den USB-Stick ist perse im Image vorhanden, sodass du keine Treiber nachinstallieren brauchst.
Openatv 4.0 hat noch einige Bugs. Ich würde dir vorschlagen die Box neu zuflashen und dabei den USB-Stick hinten an der Box gleich dran zu lassen. Aber wenn der Empfang zum Router am hintern Port zu schwach ist, weil da irgendetwas den Empfang stört, dann kommt auch kein Empfang zustande.
auch als Standart-Verbindung gesetzt? mit gelber Taste. Ist auch etwas kniffelig mit der FB den Code einzugeben. da ist entweder am Anfang ein Buchstabe weg, oder am Ende ev. eine Leerstelle mit drinnen..?
Ich hatte mit dem 822n ähnliche Probleme. Ursache war, dass mein Router auf Kanal 12/13 sendete. Diese Kanäle wurden von der Unibox + 822n nicht erkannt. Ich sah sämtliche WLAN Netze in der Umgebung, nur mein eigenes nicht.
Lösung war an der Fritzbox den WLAN-Kanal 12/13 nicht zu nutzen.