Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Keine Möglichkeit Flash-image zu sichern

    Nobody is reading this thread right now.

flipper

Ist oft hier
Registriert
13. Januar 2008
Beiträge
198
Reaktionspunkte
49
Punkte
48
Wollte jetzt nach dem zweiten Komplettabsturtz mal das flashimage sichern, damit ich nicht immer wieder alles neu einstellen muss.

Leider finde ich da keine Möglichkeit.
Zur Konfiguration:
DM800 mit neuestem Gemini ist im Lan und hat KEINE FP und kein Stick dran. Wollte die Sicherung über Netzwerk auf den PC machen oder auf die per auto.hotplug verbundene 600er.
Finde aber kein Programm das das unterstützt. Die eingebaute Backup funktion lässt mich außer fp, stick oder cf keinen anderen Speicherort wählen!? DCC geht auch nicht (Backupbutton nur grau und kann nicht betätigt werden.

Und nu? Hat hier jemand nen Tip?
 
AW: Keine Möglichkeit Flash-image zu sichern

Um das komplette Image zu sichern solltest du Barry allen Installieren. Hiermit ist es möglich das gesamte Image zu sichern.
 
AW: Keine Möglichkeit Flash-image zu sichern

cheffe kleiner denkfehler!!!
barry allen ist zwar richtig!
barry allen sichert das image aber auch in MB-images!!!
und MB images liegt wo???

richtig auf dem stick,auf der HDD oder auf der CF!!!

ergo wird das so einfach nichts ohne einen usb-stick,ne cf-karteoder eine HDD!!!
 
AW: Keine Möglichkeit Flash-image zu sichern

Aber ich bin doch per nfs mit der 600er verbunden. Gibt es denn keine Möglichkeit den Pfad so zu ändern das auf die dortige Platte gesichert wird?
 
AW: Keine Möglichkeit Flash-image zu sichern

dann ändere das mal im barry allen um!!!viel spass!!!!

du wirst doch wohl irgendwo nen usb stick rumfliegen haben!!!!!
 
AW: Keine Möglichkeit Flash-image zu sichern

du wirst doch wohl irgendwo nen usb stick rumfliegen haben!!!!!

Klar hab ich das. Aber ich muss mich doch sehr wundern das das nicht über Netzwerk geht zum Beispiel mit DCC
 
AW: Keine Möglichkeit Flash-image zu sichern

Quelle: aus dem IHAD:


Die entsprechenden 3 Dateien nach "/usr/bin" kopieren (build-nfi-image.sh, buildimage und mkfs.jffs2).

Rechte für die drei Dateien auf 755 setzen (chmod 755 /usr/bin/…).

Das Script starten mit "build-nfi-image.sh ORDNER".

Wobei ORDNER das Directory ist, wo das NFI gebildet wird.

z.B. "build-nfi-image.sh /media/hdd/movie" wenn ihr das NFI auf der Festplatte erstellen wollt.
Es sind etwa 50MB freier Speicher erforderlich.


ich habe bei mir auf der HDD einen Ordner Backup. dann lautet der Befehl im Telnet:

build-nfi-image.sh /media/hdd/backup

nach fertigstellung des backups kopiere ich die nfi-datei per totalcommander und ftp auf meinen pc.


Die Box muss dabei mit dem Internet verbunden sein da der Secondstage-Bootloader von der DMM Seite geladen werden muss.

Warnung:
Da das Erstellen des Backup’s sehr viel Speicher(RAM) braucht, kann es sein, dass Enigma abstürzt. Ist bei mir weder auf der 7020 noch auf der 7025 passiert. Kommt eben drauf an wie viel Programme noch so nebenbei bei euch laufen.

Achtung das Script läuft nur noch mit den neusten Treibern auf der DM800
z.B. Gemini 3.8 mit Online-Softwareupdate ab 8.10.08


Download:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Keine Möglichkeit Flash-image zu sichern

Quelle: aus dem IHAD:





ich habe bei mir auf der HDD einen Ordner Backup. dann lautet der Befehl im Telnet:

build-nfi-image.sh /media/hdd/backup

nach fertigstellung des backups kopiere ich die nfi-datei per totalcommander und ftp auf meinen pc.







Download:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

1.hab ich das tool hier
Link veralten (gelöscht)
schon mal hochgeladen und beschrieben!

2. übersiehst du ein kleines problem!!!!
er brauch 40-50Mb freien speicherplatz!!!


aber ok!vielleicht kann er dort den pfad zu seinem NFS angeben!!!

umsolänger ich drüber nachdenke,so doof ist die idee garnicht!
 
AW: Keine Möglichkeit Flash-image zu sichern

ahhhhh ...... das "ohne FP & Stick" hab ich übersehen. :smoke:

noch eine kleine anmerkung zu meinen files.
die holen sich von DM den 72'er Bootloader ... nicht mehr den 62'er, wie wahrscheinlich in deinem Beitrag Link veralten (gelöscht).
 
AW: Keine Möglichkeit Flash-image zu sichern

ahhhhh ...... das "ohne FP & Stick" hab ich übersehen. :smoke:

noch eine kleine anmerkung zu meinen files.
die holen sich von DM den 72'er Bootloader ... nicht mehr den 62'er, wie wahrscheinlich in deinem Beitrag Link veralten (gelöscht).


ja genau wie in dem beitrag!
also vorsicht bei cloneboxen!soweit ich mich erinnere killen bootloader oberhalb der version 69 die cloneboxen!!

aber wie gesagt ,da der user unbedingt das image über NFS sichern will,ist deine idee eigentlich wirklich nicht mal blöde!!!!!

da du bei diesem tool ja den pfad angeben musst wo das backup erstellt werden soll!!!!
das könnte wirklich funktionieren!!!!!!
 
Zurück
Oben