OK sorry Leute. Also ich konnte jetzt folgendes in Erfahrung bringen.
Der Sky Reciver benötigt zwingend 2 Frequenzen. Jetzt blicke ich wirklich nicht mehr durch, wie ich das dann realisieren kann.
Meine Gigablue kommt ja scheinbar mit einer Unicable Frquenz zurecht. Der Skyreceiver braucht zwei. Was bedeutet das?
Eine Frequenz pro Tuner bedeutet das. Der Himmels Receiver sollte auch mit einer zurecht kommen wie auch die Gigablue. Willst du etwas sehen und zeitgleich aufzeichnen dann werden bei jedem Receiver 2 Freq. sowie 2 Tuner benötigt es sei denn der Tuner ist FBC tauglich. Dann kannst du Virtuelle Tuner einsetzen. Meines wissen nach kann das nur die Solo 4K. Zumindest sind mir keine weiteren Receiver bekannt. Den Himmels Receiver kenne ich leider nicht.
...natürlich benötigt jeder Tuner eine eigene Frequenz.
Wenn du einen Twintuner Receiver hast benötig der 2 Frequenzen, hast du 3 Tuner drin, dann 3 Frequenzen.......usw.
Ich weiß ja nicht wie viele Tuner deine GIGA hat....ebensoviele Frequenzen benötigst du dafür.
So ist das, und für die dreams dann jeweils eine. Das verlinkte lnb hat 8 nach altem standard, reicht also. Nach neuem standard 24 frequenzen. Die giga kann m.w auch den neuen standard, sky weiss ich nicht, die alten dreams sicher nicht.