Das ist sogar schon seit Jahren bekannt, da Visual C++ 2010 lange vor Windows 10 veröffentlicht wurde.
Verursacher eines Fehlers ist/war zumeist eine bestimmte Software, die Visual C++ 2010 benötigt, wie z.B. Office 2010.
Es gilt/galt also zunächst zu ermitteln, mit welcher installierten Software das Update in Verbindung steht/stand.
Allerdings zeigt Dein Screenshot keineswegs gescheiterte Updateversuche, sondern durchwegs erfolgreiche Installationen
Es benutzen mehrere Programme Visual C++, das musst Du anhand der bei Dir installierten Software herausfinden.
Aber nochmals: Die Themenüberschrift lautet: "kb2565063 lässt sich nicht installieren", im Screenshot steht: "erfolgreich installiert". Was trifft denn nun zu?
Der Screenshot zeigt allerdings ein völlig anderes Problem (welches eigentlich keines ist).
Offensichtlich versuchst Du über einen Upgrade-Assistenten Deine Version von Windows 10 (welche ist das eigentlich?) zu aktualisieren.
Dies klappt auf dem eingeschlagenen Weg allerdings nicht für z.B. Enterpriseversionen.
Die Lösung ist relativ einfach: Lade Dir aus unserem Link ist nicht mehr aktiv. eine passende Version und installiere entweder über die gegenwärtig installierte Build oder via Clean Install.
Je nach installierter Build kann sogar das MediaCreationTool helfen (z.B. im Falle des Upgrades von 1703 auf 1709), am praktischsten im Zusammenspiel mit Simple Gui: Windows 10 iso nach Wunsch mit MediaCreation-Simple GUI
Ich habe die Version 1709
Die Methode mit Media Creation Simple Gui habe ich gemacht.Also die Simple GUI gestartet und Windows Enterprise drüberinstalliert.
Aber leider gibt es im Updatecenter dieses Problem.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das hierfür nötige kumulative Update ist KB4093112
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
745,2 MB
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
403,9 MB
Laden, via Doppelklick installieren und Du bist auf dem neuesten Stand.
Übrigens hat Windows 10 in der 1709 bereits eine integrierte Problembehandlung (früher Fixit).
Unter Einstellungen/Update und Sicherheit/Problembehandlung gibt es u.a. auch einen Fixit für Windows Update.