Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Kaufempfehlung Sat-Receiver ORF und Tivusat

Schade. Die blaue wäe besser gewesen. Die läuft noch mit OScam. Hast du, bzw. dein Vater, für die Karte auch ein passendes CI+ Modul ? Die neueste Karte wäre übrigens die schwarze und auch die läuft nur im Original CAM.
 
Dann musst du entweder ein für deine Karte passendes Modul für TvùsSat besorgen oder eine Aktuelle Version (CAM + Karte) kaufen. Wenn du Kontakte in die Schweiz hast wäre auch Kabelio eine gute Lösung. Da sind alle Sender drin und es reicht 1 Modul.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dachte ich mir schon, ich weiß nur nicht welcher Reciver geeignet ist. Kaufen wollte ich den Reciver und dann beide Module für Orf und Tivusat. Ich weiß nur nicht, welcher Receiver ausreichen „zertifiziert“ und geeignet ist.
 
Alle Enigma boxen sind nicht CI+ Zertifiziert.
Gebraucht, könntest du noch die Technisat DigiCorder ISIO S finden. Ist einer der seltene Receiver mit 2x CI+.
 
Ich würde trotzdem die Pulse4kMini nehmen. Als Image HDF 7.3 mit CI+ Helper und Oscam. Einmal eigerichtet sollte das laufen. CI+ zertifiziert heisst nicht unbedingt besser.
 
vu+ duo 4k se ist der gut für oscam icam noch was besseres
 
Was postest du hier - den Distributor? Was nützt das dem TE?

Kann ja sein, dass der noch einige Stücke am Lager hat.

Wo ist der Hersteller = Marusys in Südkorea (kannst es ja alles löschen, wenn ich falsch liege).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die wickeln alles in Europa ab. Ist ja nicht so, als ob man die Box bei defekt nach Asien schicken würde.
 
Die Boxen werden nicht mehr hergestellt (mehr wollte ich gar nicht sagen). Also ist das für mich keine Kaufempfehlung, auch wenn der EU-Distributor noch einige am Lager hat.
 
Hier im Board hat neulich erst jemand geschrieben, das HM-Sat Ende Januar/anfang Februar wieder welche bekommen soll. Aber grundsätzlich ist ja egal ob die noch Produziert werden oder nicht.
So lange man noch Neuware mit Gewährleistung kaufen kann, warum nicht? Bei Dream seh ich da deutlich finsterer auch wenn da auch Sat Co die Distribution für die Reste übernommen hat
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…