AW: Kaufberatung: Futro S400 vs. Igel 5/3 564 5200 LX
[SIZE=-1]
Da stellt sich mir doch schon wieder die Frage, wieso braucht man eine 4GB CF? Ist ja fast das gleiche wie mein 16GB Stick für die Picons (99.7% free).
Wie so soll es Debian sein, wenn doch das Voyage ja auch auf das Debian aufgesetzt ist?[/SIZE]
Was meinst du denn ist der unterschied zwischen Debian und zb SuSE? Ist zwar alles Linux aber trotzdem verschieden...
Also Voyage basiert zwar auch auf Debian, allerdings werden eben nicht soviele Pakete installiert - es ist wesendlich schlanker gehalten und für die Zwecke nur die nötigsten dinge intregiert
Andere Distributionen wie eben zb Ubuntu haben von Hausaus bereits eine möglichst breite Unterstützung und dessen Unterbau ist für fast alles bereits vorbereitet wie eben zb 3D und sowas für ne Desktop Umgebung etc
Voyage Linux ist eben entschlakt - kann natürlich auch das was die grossen können, muss aber meistens nachinstalliert werden und dann kannste eigentlich auch gleich die grossen nehmen....
Nur ist Voyage Linux eben in der Handhabung etwas anders und wirkt dadurch ggf etwas komplizierter (von wegen remountrw und so) wie die anderen
Wenn dir zb jemand Rät Ubuntu zu installiern so kann man davon ausgehen das derjenige Windoof-verwöhnt is und nur deswegen von Ubuntu überzeugt ist weil er damit seine Linux-Anfänge hatte, wegen des Desktops...
Die wenigsten eingefleischten Windoof User wissen nicht was sie OHNE Desktop mit dem System machen sollen/können und würden sich nicht wirklich mit DOS oder eben Linux-console zurecht finden, weswegen solche eben der Bequemlichkeit wegen ne Maus brauchen um ein Programm o.ä. überhaupt gestartet zu kriegen etc...
Und die meisten raten zu ner 4GB CF weil sies selber nicht wirklich besser wissen(!) sondern nur irgendwo gelesen haben oder es ihnen bereits so geraten wurde etc.... Wenn mans aber wie du jetzt selber mal ausprobiert, merkt man eben das es nicht wirklich eine 4GB CF sein muss... Es mag vllt auch etwas bequemer sein wenn man ein bischen mehr installieren möchte und so... Aber auf ner CF is das meiner Meinung nach eh quatsch weil das die CF nur unnötig belastet
[SIZE=-1]
[/SIZE]Leider gibt es hier einige die zb wegen ihrer Gewohnheit meinen das Ubuntu o.ä. für CS super toll wär und das es bei ihnen ja so schon ewig-und-3-tage laufen würde und sie deswegen anderen ebenfals dazu raten würden etc..... Aber nunja - wers nie selber testet wird es auch nie wirklich besser wissen(!)... (nicht blos denken zu wissen weil anderswo gehört/gelesen sondern selbst herrausgefunden - is leider nen gewaltiger unterschied)
[SIZE=-1]
Nur in einen Punkt bin ich etwas verwirrt: Die Lebensdauer einer CF Karte. So wie Du das beschrieben hast, klingt es nach 2-3 Monate/500x auf der Karte schreiben etc.
[/SIZE]
Meine 2GB CF hat zb vor ca. 4Monaten gesponnen, also das System schmiete urplötzlich ab...
Einmal mit Linux formatiert und System neu installiert und seitdem läuft se wieder ohne zu mucken... Ist nun halt ein kleines bischen kleiner wie vorher (formatiert: 1,8GBvorher 1,7GB nachher) weil ein paar Sektoren "kaputt" sind, die sind also bereits "ausgenudelt"
Dh es kommt immer darauf an wie du damit umgehst - was du installierst und wie du es konfigurierst... ob du zb /var/log/ auf tmpfs auslagerst oder nicht... oder ob du auch noch damit nach dem CS eingerichtet wurde, herrumspielst und dies und jenes installierst und wieder deinstallierst oder ob du da noch nen WebServer mit betreibst und dort ständig die html/php files bearbeitest oder sogar ne mysql Datenbank die auch ständig in /var/lib herrum schreibt oder irgendwelche Dienste/Programme ständig gestartet werden etc
Wenn du die kiste einfach nur für CS installierst, son Script wie tmp2ram und so nutzt und sobald die kiste eingerichtet is und läuft, in der Ecke stehen lässt und nur abunzu vllt nach dem rechten guckst - dann wird die CF höchst warscheinlich mehrere Jahre halten...
Wenn du aber, wie bereits erwähnt, mit der Kiste dann weiter herrumspielst und mal dies installierst, mal das... dann gefällt dir Voyage doch nicht und machst Debian drauf oder was auch immer - dann wird die CF nicht wirklich lange halten....
Den meisten ist nicht wirklich bewusst was Technisch dahinter steckt wenn ein System booted und "läuft"...
Geschweigedenn was damit alles verbunden is und was tatsächlich passiert und was nicht - zb das trotz tmp2ram weiterhin regelmässig das watchdog Script von der CF gelesen werden muss um zu prüfen ob CCcam oder was auch immer, noch läuft....
Wenn man das eben auf jede Minute einstellt weil man meint "wenns dann ma crasht brauch ich nich so lang warten bis es wieder läuft"...
Aber das die CF durch jeden crontab eintrag extra belastet wird, daran denkt irgendwie keiner....