... hab nen samsung tab lite hier rumliegen gehabt
dort war früher kodi 15 drauf.
nen film auf dem tablet unter kodi angeklickert und auf das "sendesymbol" geklickert,
dann lief es auf dem samsung tv.
... nun bekommt das android tablet keine updates mehr
und ist somit eigentlich nur noch """elektroschrott"""!
daher:
besorg dir lieber ei
nen raspi ab 3b aufwärts
bei den 3er
raspberry hast du die möglichkeit
für einen geringen "beitrag" die hardwarecodecs "frei-zu-schalten"
(für die geizhälse, könnte man das auch gratis "freischalten"!)
so dass nun für die ""streams"" die HardWare "den job" übernimmt
anstatt die "software" die arbeit übernimmt und
somit die prozessor-last von 90%
auf unter 20% zurück geht!!!°
dieses sollte man sich freischalten oder sich lizenzen für seinen raspi bestellen.
zu jedem zeitpunkt wirst du
mit nem
raspberry-
pi jedenfalls sehr viel mehr "freude" haben,
egal welche raspi version!
-auf einer karte tv&vod gedöns,
-auf der anderen karte spiele-consolen und games,
-auf der anderen karte homematic
-auf der anderen karte nen system deiner wahl!°
und wenn du kein bock hast
die ganze zeit unterschiedliche sd karten zu tauschen,
schließt halt ne festplatte per usb an
mit dem ganzen kram und systemen wie
libreelec, dietpi, ubuntu, retroarch, oder multisysteme, .....etc....!°
hast ers ma ruhe vor dem "update-wahn",
lernst dazu und entdeckst "neues"
und hast zudem nen bequemen zugriff per ftp und ssh von deinem rechner zum
pi!
grenzen gibt es da nicht viele und
dieses multi OS "glücksgefühl" hat man so mit den "androiden" jedenfalls nicht!
... oder mit nem π in den bus setzen, linien abfahren
und WEP +en / karten erstellen und freenet zur "verfügung" stellen...
das ist natürlich nen scherz!!!!
.. wie geschrieben, empfehlung tendiert zu nen raspi.