Hallo Fachleute,
habe zwar regelmäßig mit Hilfe dieses Forums mein TomTom auf den neuesten Stand gebracht, jetzt hat mich mein Nachbar gefragt, ob ich sein Golf-Navi auf den aktuellen Stand bringen kann.
Ich hab keinen Ansatz und auch hier keine Anleitung gefunden. Stelle mal ein Foto von der jetzigen SD-Karte ein. Reicht das und könnt ihr mir weiterhelfen?
Grüße
Fritz
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Die Frage wäre, was passiert, wenn man statt der AT Karte, eine AS Karte einsteckt?
Ich habe zwar ein paar originale AS Karten hier, aber kein passendes Radio, wo man das mal probieren könnte.
Was soll passieren? Das Gerät wird dir sagen "keine gültigen Navigationsdaten" o.ä. Allein die Dateistruktur ist eine völlig andere, kann also nicht funktionieren.
Hallo zusammen, ich bin neu hier :smile:
ich bin vergeblich schon viele Navi-Threads in den unterschiedlichsten Foren und durchgegangen und habe verschiedene Images ausprobiert. Leider konnte ich noch keine Lösung für das Navi des Seat Leons (2014) finden weshalb ich nun hier bei den Spezialisten um Rat fragen.
Fakten:
Seat Leon FR 06/2014
[*]Map Care vermutlich abgelaufen
[*]
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
[*]2 SD-Karten Slots im Handschufach
[*]SD-Karte mit Aufschrift: Navigation AT
[*]Größe SD-Karte 8GB
[*]Kartenstruktur im Root Verzeichnis beinhaltet: Markets (Order), DBInfo (txt-file)
Das passende Image (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) habe ich denke ich gefunden. Die Root-Struktur, Image-Größe passt und das Navi zeigt kurz an "SD Karte mit Navigationsdatenbank gefunden"
Dann lädt es ein paar Sekunden und ich bekomme die Fehlermeldung: "die navigationsdaten im infoenternaintment system sind nicht gültig"
Eine overall.nds zum Austauschen wie beim Navi ab 2016 gibt es hier leider nicht.
Ich habe auch schon probiert, die originale DBInfo anstelle der neuen aus dem Image auf die Karte zu ziehen, oder einzelne Werte der alten DBInfo in die neue zu kopieren. -> Leider kein Erfolg.
Bild von meinem Media-System:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Bild von der Karte:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Root-Struktur:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Wie es aussieht, hat keiner eine Lösung :/
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Averell92 und @flyinghuman
Habe mir an dem Seat Navi 5F0035846A auch schon die Zähne ausgebissen! :rage:
Versucht habe ich die unterschiedliches Kartenstände (von Seat oder VW Discover Media bis 2015) und bekannte CIDs in Verbidnung mit einer Samsung SD Karte.
Nichts hat funktioniert oder zum Erfolg geführt...irgendwann habe ich es aufgegeben... :confused1:
o ein Mist! Ich weiß, dass es Leute gibt die eine Lösung gefunden haben. In einem anderen Forum habe ich in einem Comment gelesen, dass es Leute gibt, die auf unser Navi eine VW-Software geflasht haben, sodass man ganz normal die VW Updates ohne Seat Code installieren kann. Leider habe ich hier keine Antwort bekommen, anscheinend wollen das die Personen für sich behalten :/
Ich bin am probieren und suchen, habe für eine Freundin die Karte vom MQB Discover Media Generation 1 updaten wollen, nun ist die SD Karte Schrott und guter Rat teuer. Lässt sich nicht formatieren.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Nun habe ich unter Linux formatiert CID lässt sich auslesen, und konnte dann unter Windows die Dateien drauf kopieren, allerdings sind die Dateinamen mit Quadraten, Wellenlinien und all som Kram und das Discover meint Karte nicht lesbar. VW will nen Haufen Kohle für ne neue Karte haben was ich vermeiden möchte. Was könnte man noch versuchen? Ich hab noch ein Auto mit dem Discover Media Generation 1 im Zugriff mit funktionierender Karte. Reichte es die auf ne Samsung Karte zu kopieren und CID zu ändern?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Die Karte in dem anderen Auto hab ich auf aktuellster Version. Gibt es da Größenprobleme weil die Samsung ist 32 GB und die original nur 8 GB? Oder nur nix anderes mit drauf und gut?