ich hab Windows 10 Pro Partitipn C auf meinem Lapi und möchte auf dem gleichen Lapi zusätzlich WIN 7 installieren und beide nutzen.
Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung:
„Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger entspricht nicht dem GPT-Partitionsstil."
In Google gibts nur Ansätze wo man die ganze Festplatte formatieren / unwandelbar muss.
Ich brauch nur die eine Partition G
Jemand eine Idee wie ich nur diese eine Partition umwandeln kann.
War im BIOS Secure Boot deaktiviert?
War Dein Installationsstick im GPT Partitionierungsschema für UEFI?
Nimm z.B. Rufus und erstelle Dir einen UEFI-bootfähigen Windows-Installationsstick:
Im geöffneten Rufusfenster:
Laufwerk: Den entsprechenden USB-Stick auswählen
Partitionsschema: hier "GPT Partitionierungsschema für UEFI" auswählen
Dateisystem: "NTFS" auswählen
Startfähiges Laufwerk erstellen mit ISO-Abbild: Die Windows-ISO auswählen
Erweiterte Bezeichnung und Symbole erstellen: hier muss der Haken gesetzt sein
Mit einem anschließenden Klick auf Start wird der UEFI-USB-Stick automatisch erstellt.
Wenn ich den Stick erstellt habe, soll ich dann Windows so installieren wie aus deiner Beschreibung oben, oder ganz normal über Neustart Stick auswählen und installieren?
Mach` bitte, falls noch nicht geschehen, erst ein Backup Deiner Installation, damit wenigstens ein Notfallkoffer für den Fall, dass bei weiteren Versuchen etwas schief geht, gepackt ist.
Jetzt kannst Du 1) noch versuchen, die für Windows 7 vorgesehene Partition mit Diskpart zu konvertieren:
Eingabeauforderung/PowerShell als Admin öffnen und folgendes nacheinander eingeben und jeweils mit Enter bestätigen:
Diskpart
list disk
select disk X
X durch Nummer der Windowspartion ersetzen
clean
convert gpt
format fs = ntfs quickly
exit
2. Möglichkeit: Den Windows 7 Installationsstick ergänzen
Ich habe Dir aus einer Windows 7 Pro (x64) Installation mal die Datei bootmgfw.efi angehängt.
Diese kopierst Du jetzt auf den Windows 7-Stick in das Verzeichnis „EFI\Boot“ und benennst die Datei über die Taste F2 in „bootx64.efi“ um.
Dann einen erneuten Installationsversuch starten.
Eine weitere Alternative wäre noch der Einsatz von Windows 7 innerhalb einer virtuellen Maschine.
Gruß
Fisher
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich probiere jetzt mal einen anderen Stick, der andere war USB 3.0 64 GB, jetzt nehme ich einen 16GB 2.0
Vor dem Neustart den Stick rausziehen oder? Der wird ja nur verwendet um vorher via Powertshell die Daten auf die PArtition zu kopieren?
Falls es wieder nicht klappt werde ich mal die Festplatte auf Fehlersuche überprüfen.
Möchte vorher alle Fehlereingrenzen.
Virtuelle Maschine hatte ich auch probiert aber damit läuft das VCDS nicht!
Der Grund warum ich Win7 zusätzlich haben möchte ist, dass auf WIN7 VCDS Stabiler läuft.
Wenns dann nicht funktioniert, gehts hier weiter
@Fisher ich dachte ich arbeite etwas vor aber bei Diskpart wird nur die Komplette Festplatte angezeigt, ich brauch aber die Parition J:
Fehler beim Dienst für virtuelle Datenträger:
Bereinigungsvorgänge sind auf dem Datenträger, der das aktuelle Start-,
System-, Auslagerungsdatei-, Speicherabbild- oder Ruhezustandsvolume beinhaltet, nicht zulässig.