Starte Windows also im abgesicherten Modus und führe dort die bereits beschriebenen Methoden aus.
Aus dem laufenden Betrieb heraus, Rechtsklick auf das Windowssymbol links unten - "Ausführen" und eingeben:
msconfig
Im sich öffnenden Fenster auf den Reiter „Start“ und dann bei „Abgesicherter Start“ im Bereich der Startoptionen ein Häkchen bei "minimal" setzen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Auf OK klicken und beim folgenden Neustart gelangst Du in den abgesicherten Modus.
Hier im abgesicherten Modus solltest Du wieder Adminrechte genießen, sodass das bereits beschriebene Prozedere durchgeführt werden kann, um Dein lokales Konto zum Adminkonto hochstufen, wie
hier beschrieben:
Normalerweise musst Du nur zu einem Benutzer(konto) wechseln, das Administratorenrechte besitzt, bzw. Dich mit einem derartigen Konto anmelden.
Hierzu wechselst Du zur Systemsteuerung, Benutzerkonten, klickst auf Dein lokales Konto, und "Eigenen Kontotyp ändern". Hier kannst Du dieses Konto nun als Administrator markieren und genießt zukünftig Administratorenrechte.
Nun nochmals über "Ausführen" und msconfig zum obigen Menü, den Haken bei "Abgesicherter Start" entfernen und neu starten.
Nun sollten die Adminrechte wieder da und die beschriebenen Aufforderungen beim Installieren von Programmen verschwunden bzw. mittels Klick auf "OK" fortzuführen sein.