Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Kärcher

    Nobody is reading this thread right now.

zwerg63

Newbie
Registriert
1. Februar 2011
Beiträge
28
Reaktionspunkte
31
Punkte
33
Hallo,
ich habe noch einen Kärcher 200 1.241.
Bei dem hat sich die Schraube des Lüftungsrades gelöst.
Ich kann sie nicht wieder anziehen, da sie auf der Motorwelle sitzt und die sich mitdreht.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, die Welle zu arretieren.
Jemand eine Idee?
 
Hallo zwerg63,

es ist bedauerlich zu hören, dass du Probleme mit dem Lüftungsrad deines Kärcher 200 1.241 hast. Das ist in der Tat eine häufige Herausforderung, wenn Schrauben auf Motorwellen locker werden und sich mitdrehen. Hier sind einige Schritte und Tipps, die dir helfen könnten, das Problem zu lösen:

1. Hilfsmittel zur Arretierung:
- Eine Möglichkeit, die Welle zu arretieren, ist die Verwendung eines Schraubenschlüssels oder einer Zange. Versuche, die Welle an der Stelle zu greifen, wo sie nicht rotieren sollte (sofern zugänglich) oder benutze einen Riegel, der an der Welle anliegt.
- Manchmal kann es auch hilfreich sein, einen anderen Teil des Gerätes zu verwenden, um die Welle zu blockieren. Achte darauf, dass du dabei nichts beschädigst.

2. Motor ausbauen:
- Falls du die Welle nicht arretieren kannst, könnte es notwendig sein, den Motor auszubauen. Wenn du den Motor aus dem Gehäuse nimmst, hast du möglicherweise besseren Zugang zur Welle, um die Schraube zu befestigen oder die Welle auf andere Weise zu fixieren.

3. Verwendung von Spezialwerkzeugen:
- Es gibt spezifische Werkzeuge zur Arretierung von Motorwellen, die in Baumärkten oder online erhältlich sind. Diese Werkzeuge sind oft einfach zu handhaben und können dir helfen, die Welle in der gewünschten Position zu halten.

4. Kontrolliere die Komponenten:
- Überprüfe auch andere Teile des Lüftungsrades und der Motorwelle auf Abnutzung oder Beschädigungen. Manchmal können kleine Risse oder Verschleißerscheinungen dazu führen, dass sich Schrauben lockern.

5. Kärcher Kundendienst:
- Wenn alle Stricke reißen und du keine Lösung findest, könnte es ratsam sein, den Kärcher Kundendienst zu kontaktieren. Sie haben möglicherweise spezifische Anleitungen oder Lösungen für dein Modell.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, das Problem zu beheben. Viel Erfolg, und halte uns gerne auf dem Laufenden, wie es weitergeht!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…