AW: Kabel Unitymedia mit Sat-Einspeisung: Kabel- oder Sat-Receiver?
Danke für deine Antwort! Also eine Sat-Antenne ist auf dem Dach, die würde ich super gerne weiter nutzen. Der Unitymedia-Techniker sprach von Sat-Einspeisung, dachte damit ist gemeint, dass ich weiterhin Fernsehen über Satellit schauen kann
AW: Kabel Unitymedia mit Sat-Einspeisung: Kabel- oder Sat-Receiver?
...also beziehst du und bezahlst du nur Internet und Telefon von diesem KNB?
Dann brauchst du weiterhin nur einen DVB-S Receiver!
Da wird dir nur das KNB Signal ( hat ja einen anderen Frequenzbereich) mit auf das Sat Kabel aufgeschalten.
Da kriegst du dann nur eine Multimediadose, z. B. Kathrein ESM70
AW: Kabel Unitymedia mit Sat-Einspeisung: Kabel- oder Sat-Receiver?
Ah, super. Genau so ist es, habe Internet und Telefon über diesen Kabelanbieter bestellt.
Das passt dann auch mit der Formulierung "Sat-Einspeisung" des Unitymedia-Technikers zusammen?
AW: Kabel Unitymedia mit Sat-Einspeisung: Kabel- oder Sat-Receiver?
...so ist es, du bekommst und bezahlst Telefon und Internet an deinen KNB (Unitymedia).
TV siehst weiterhin über eure hauseigene Sat Antenne mit einem Sat-Receiver.
AW: Kabel Unitymedia mit Sat-Einspeisung: Kabel- oder Sat-Receiver?
Optimal!
Der Punkt ist, dass der Techniker immer kommt, wenn ich arbeiten bin und meine Mutter dann immer in meine Wohnung fährt. Da sie nicht so technikaffin ist, hätte sie vergessen, darüber zu sprechen. Aber so passt es dann ja trotzdem!
AW: Kabel Unitymedia mit Sat-Einspeisung: Kabel- oder Sat-Receiver?
Hallo,
es gibt die Möglichkeit vereinzelte Sat-Sender in eine Kabelanlage einzuspeisen. Auch gibt es die Möglichkeit kabelsignale in eine große Sat-Verteileranlage einzuspeisen. Bei solchen Anlagen erfolgt je nach Richtung (Kabel in Sat ist üblicher) der Empfang ausschließlich auf eine Art und weise.
Du solltest dich bei deinem Vermieter/Betreiber der Anlage nochmal genauer erkundigen.