Moin!
Wollte mal fragen ob jmd. schon mal
OSCAM mit IPv6 (Kabelanschluss mit DS-Lite) ans laufen bekommen hat?
Ein Kumpel hat eine neue Kabel Fritzbox bekommen und ich habe ihm auch das bei no-ip auch so eingstellt das dort seine ipv6 Adresse genutzt wird und auch Portfreigabe in der Fritzbox zum Raspberry (wo oscam drauf ist)
Aber irgendwie will der Client keinen Zugriff bekommen :-/
Muss man die OSCAM Software neu kompilieren etc damit ipv6 funktioniert?
Vielleicht hat ja jmd. einen Tipp
Ich hatte einfach seinen Receiver zum testen genommen. Ist ja im gleichen Netzwerk.
Wenn ich normal über IP der rapsi gegangen bin klappte es.
Und wenn ich dann die dyndns Adresse im Receiver eingetragen hatte nicht.
Brauch man also eine andere oscam Version dann?
Wenn doch aber der Receiver und der rapsi mit oscam am gleichen Router angeschlossen sind der ipv6 nutzt fürs Internet und in diesem Router noip aktiviert ist sollten doch beide ipv6 nutzen.
Da es bei IPv6 praktisch kein NAT mehr gibt da jeder PC im Netzwerk eine öffentliche IP hat und der Router nur noch Firewall spielt muss der Proxy über IPv6 connecten können wenn der hostname stimmt und richtig aufgelöst wird. Vorausgesetzt natürlich OSCAM ist mit IPv& support compiled.
Beide Anschlüsse benötigen ipv6.
Finde heraus ob beide oscamversionen ipv6 können, wenn nicht must du welche installieren.
Wenn beide ipv6 können dan einfach in die oscam.server folgenden Eintrag.
device = fff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:fff ,23456
,23456 ist dein frei gewählter Port muss bei beiden gleich sein.
fff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff, ist die jeweilige ipv6 adresse des receivers
die findest du heraus indem du dich mit putty über ssh mit dem receiver verbindest und dort mit ifconfig deinen Netzwerkstatus abfragst.
Dann eventuell im Router eine Portfreigabe einrichten und es sollte gehen.
Also, auf der OSCAM Version vom Raspberry stand dort "no"
muss dann wohl neu kompliert werden?
Kann man das einfach rüber kompilieren so das die Einträge alle ansonsten noch da sind?
ps: kann es ja mal nach der anleitung probieren für den raspi:
Tutorial Cardsharing IPv6 RaspberryPi und Fritzbox Zuerst dieser Anleitung folgen zum Einrichten des Pi als CS- Server mit IPC : (Großes Danke an al-x83) https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?309079-Grunds%E4tzliches-Einrichten-eines-Raspberry-Pi-als-CS-Server-mit-IPC Jetzt noch...
Hallo, ich muss den alten Thead nochmal nutzen da ich auch Probleme bei IPv6 und OScam habe.
Ausgangssituation:
Der Anschluss von Zuhause hat Dual Stack
Der Anschluss der Ferienwohnung hat (noch) Dual Stack
Beide FritzBoxen haben eine Dyndns Adresse, welche auch IPv6 fähig ist. Beide Boxen haben OScam mit IPv6 Support.
Angenommen mein OScam Server steht Zuhause und heißt einfach nur Server (DNS-Name). Muss ich dann bei der OScam in der Ferienwohnung unter device folgendes eintrage: server.dyndns-mit-ipv6.org, 54121 oder würde auch dyndns-mit-ipv6.org, 54121 funktionieren? Muss ich den Server direkt ansprechen? Geht nicht mehr die FritzBox selbst?
In der FritzBox von Zuhause gibt es eine IPv4 und IPv6 Portfreigabe (54121).
Leider funktioniert es nicht, wenn ich die server.dyndns-mit-ipv6.org, 54121 in der Ferienwohnung in OScam hinterlege. Es funktioniert nur, wenn ich die IPv6 des Server hinterlege (Beispiel: 2003:c5:df34:2d01:21d:bcff:fe0d:1e42e).
Ich finde dadurch wird man aber sehr unflexibel, wenn ich z.B. mal den Server wechseln sollte. Muss ich jedes Mal in der Ferienwohnung die IPv6 Adresse anpassen.
Bei IPv4 musste man den geöffneten Port auf einen neuen Server umlegen. Das scheint mit IPv6 nicht mehr zu funktionieren.
Also nur die dyndns mit Port funktioniert leider nicht. Dann bekomme ich folgende Meldung:
Code:
[LIST]
[*]2022/08/30 20:58:16 5D6215F8 h (reader) TV [cccam] Restarting reader
[*]2022/08/30 20:58:16 5D6215F8 h (reader) TV [cccam] creating thread for device dyndns.org
[*]2022/08/30 20:58:16 10FA4B20 p (reader) dyndns.org: resolved ip=2003:c5:dfff:3e42:e218:8dff:fe74:a0c1
[*]2022/08/30 20:58:16 10FA4B20 p (reader) TV [cccam] connecting to dyndns.org:54612
[*]2022/08/30 20:58:16 10FA4B20 p (reader) TV [cccam] connect failed: Permission denied
[*]2022/08/30 20:58:16 10FA4B20 p (reader) TV [cccam] proxy initialized, server dyndns.org:54612
[*]2022/08/30 20:58:19 10FA4B20 p (reader) TV [cccam] connecting to dyndns.org:54612
[*]2022/08/30 20:58:19 10FA4B20 p (reader) TV [cccam] connect failed: Permission denied
[/LIST]