Hallo zusammen,
ich hoffe das mein Posting hier an dieser Stelle richtig ist.Wenn nicht dann bitte entsprechend verschieben.
Folgende Sache,
ich benutze den JDownloader als free User.Jetzt beabsichtige mir einen Account zuzulegen und mein JDownloader über Proxy zu nutzen.
Wie muß ich vorgehen.Nutze im Moment überhaupt kein Proxy.
Könnt Ihr mir bitte helfen.Hab null Plan da Neuling auf dem Gebiet.
Was brauche ich alles dazu und wie müßen die Einstellungen aussehen?
Ich kann den Zusammhang von Free-User,Jdownloader und Proxy nicht richtig nachvollziehen.
Aber grundsätzlich ist Jdownloader der Proxy eigentlich egal. Der Proxy agiert im Hintergrund.
Wenn Du aber gezielt einen Proxy mit jD verwenden willst kannst Du ihn in unter "Download&Verbindungen -> Internet & Netzwerk" einstellen und aktivieren.
Ok.
Das habe ich gemacht.Hab jetzt auch einen Account.
Das Problem ist nur das er sich,wenn ich einen Proxi eingegeben habe, nicht verbindet.
Was hab ich falsch gemacht?
Hab von hier (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
mehrere probiert.Jedesmal alles ohne Erfolg.Keine Verbindung.
So sehen meine Einstellungen aus
So,über einen deutschen Proxy Server habe ich jetzt eine Verbindung erstellen können die auch ganz gut läuft.
Noch ne frage, ist es egal was man für nen Proxy benutzt?Ich meine damit was die "Sicherheit" angeht...Ein deutscher,ist das also auch ok?
Hallo zusammen,
ich hoffe das mein Posting hier an dieser Stelle richtig ist.Wenn nicht dann bitte entsprechend verschieben.
Folgende Sache,
ich benutze den JDownloader als free User.Jetzt beabsichtige mir einen Account zuzulegen und mein JDownloader über Proxy zu nutzen.
Wie muß ich vorgehen.Nutze im Moment überhaupt kein Proxy.
Könnt Ihr mir bitte helfen.Hab null Plan da Neuling auf dem Gebiet.
Was brauche ich alles dazu und wie müßen die Einstellungen aussehen?
Account einstellen hat prima geklappt.
Aber irgendwie klappt das mit dem Proxy nicht so recht. Keine Verbindung...abgebrochene Verbindung...
Weiß jemand Rat?
Zudem kommt das sich mein Account den ich im JD definiert habe, deaktiviert sich bei abgebrochener Verbindung so das ich ihn wieder manuel aktivieren muß.
Achso,und dann wollt ich noch wissen, muß ich Proxy oder Socks Proxy einstellen?
Außerdemhabe ich gelesen das man mehrere JD parallel laufen lassen kann, jeder mit einer anderen Paket und einem anderen Proxy.Wie soll das gehen?
Ich muß passen. Ich nutze keine Proxys.
Frage doch mal im Forum von jdownloader.org, die sind dort sehr hilfsbereit bei Problemen. Vor allem lesen da viele Entwickler mit!
Man kann parallell mehrere Jdownloader benutzen. Jeder muß dann einmal in einem eigenen Verzeichnis installiert sein wegen der Konfiguration.
Aber bringen wird das nicht viel. Ob Du mit einem jd 4-5 Downloads machst oder mit 3-4 jDownload-Instanzen 4 ist egal die Geschwindigkeit bestimmt dein Zugang.