Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Ist das mit dem Empfang möglich oder Quatsch?

    Nobody is reading this thread right now.

Blume78

Newbie
Registriert
9. Oktober 2013
Beiträge
24
Reaktionspunkte
3
Punkte
23
Mein verstorbener Vater hat viele Dinge erzählt diese sind Wahrheit leider hat er auch vieles erzählt was Quatsch ist. Er hat es aber so erzählt als wenn es Wahrheit ist (Er war so einer der sich wichtig tat deshalb seine Geschichten) leider ist man schwer dahinter gekommen ob das nun Wahrheit ist oder Quatsch. Mir hat er etwas aus seinen Kindertagen erzählt nun Interessiert mich kann das Wahrheit sein oder ist das einer seiner Geschichten die er mir erzählt hat?.

Mein Vati ist 1953 Geboren da gab es (laut ihm) in Leipzig (DDR) wo er Kind war keine Yagi Antennen sondern nur Schleifen Dipole so einen Dipol hat er in Leipzig Kleinzschocher in der Baumannstraße auf dem Dach gehabt. Da war doch mal die WM mit dem Sparwasser da hat er mir erzählt wegen der Stasi wurde kurzfristig aufgeschaltet (denn was einmal aufgeschaltet war durfte nicht abgeschaltet werden) da musste man den Kanal suchen und hätte einen so Starkes Signal von einem Sender aus Spanien empfangen aber nur dieses Spiel dann wäre das Signal wieder weg gewesen. Kann man so Stark Senden das man so ein Signal in Leipzig aus Spanien empfängt?.

Hier findet sich doch bestimmt jemand der Sagen ob das Wahrheit sein kann oder einer seiner Geschichten ist. Ich kann ihn ja leider nicht mehr fragen.
 
Es ist durchaus möglich, dass Teile dieser Geschichte wahr sind. In Bezug auf das Empfangen eines TV-Signals aus Spanien in Leipzig, es hängt von einigen technischen und atmosphärischen Bedingungen ab.

Fernsehsignale werden typischerweise durch direkte Sichtlinie übertragen, was bedeutet, dass sie normalerweise nicht über den Horizont hinaus empfangen werden können. Allerdings kann unter bestimmten Bedingungen, wie bei bestimmten Wetterbedingungen oder bei Sonnenaktivität, das Signal abgelenkt oder reflektiert werden und dadurch über größere Entfernungen reisen. Dieses Phänomen wird als Troposphärische Duktions- oder Sporadische E-Schichtverbreitung bezeichnet.

Im Falle des Empfangs eines spanischen Senders in Leipzig könnte es sein, dass eine sehr starke Sendeanlage verwendet wurde, oder dass es atmosphärische Bedingungen gab, die dazu beigetragen haben, das Signal weiter zu tragen als normal. Es könnte auch sein, dass sie ein spezielles Empfangsgerät verwendet haben, um das Signal zu verstärken.

In Bezug auf die Aussage, dass "was einmal aufgeschaltet war durfte nicht abgeschaltet werden", ist dies schwieriger zu beurteilen. Es könnte sein, dass dies auf bestimmte Vorschriften oder Politiken zu dieser Zeit hinweist, aber ohne weitere Informationen ist es schwierig, dies zu bestätigen.

Was die Verwendung von Schleifen-Dipol-Antennen in Leipzig in den 50er Jahren betrifft, so ist dies durchaus möglich. Diese Art von Antenne war zu dieser Zeit ziemlich verbreitet und wurde oft für den Empfang von Fernseh- und Radiosignalen verwendet.

Es ist wichtig zu beachten, dass alle diese Informationen auf allgemeinem Wissen und Vermutungen basieren. Ohne konkrete Beweise oder weitere Details ist es schwierig, die genaue Wahrheit zu bestimmen.
 
Also wir ossis hatten viele Ideen um Fernsehen zu empfangen.
Bis hin zu rias also Radio hatten wir so einige basteleien unter dem Dach aber Spanier oder Italiener im TV hatten wir nie.
Wir hatten nur die Sender wo ich geschrieben habe.
DDR 2 war erst so um 1982 wenn ich mich recht erinnere
 
Die einzigen die Weltweiten Empfang hatten waren die Funkamateure, die es auch bei uns in der DDR gab.
Ob es darunter auch Bastler gab die TV aus Spanien hatten weiß ich nicht
 
Naja
Und wenn dann nur die Stasi
Der Normalo ossi hatte ja nicht die Möglichkeit
 
Diese Sender waren für uns leider nicht empfangbar. Wir hatten nur die 5 und waren besser als das Tal der ahnungslosen.
Die ossis wissen was ich meine
 
Überreichweiten wahre damals im Sommer normal aber sehr störend.Auf Kanal 4 hat man selbst in Bayern die ARD nicht sehen können weil da die Spanier drauf wahre.Das wahr halt so.
 
Wir hatten nur die 5 und waren besser als das Tal der ahnungslosen.
Die ossis wissen was ich meine

Auch im Tal der Ahnungslosen gab es welche mit Ahnung und haben dann ARD sehen können, obwohl ja dort ARD die Bedeutung „Außer Raum Dresden“ hatte. Hab in den 70ern in Dresden-Mickten in der Nähe vom Straßenbahnhof gewohnt und dort mit mehreren Yagis, u.a. UHF-Vierergruppe, an einem 6m Mast auf dem Dach fast immer ARD aus Berlin sehen können. Auch ZDF war empfangbar, nur nicht bei Nebel- und Regen-Wetter.
 
Der Empfang war in Radebeul sehr vom Standort abhängig. Meistens nur Rauschen. Um einen entsprechenden Empfang zu haben, mußte die Anlage dementspechend dimensioniert sein. Bei mir Kanal 4 (Ochsenkopf). Bei Überreichweiten abwechselnd ARD und ein spanischer Sender! Die Antennenanlage war aber für jeden sichtbar. (Stasi)
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…