also du solltest mal meine anleitung zum emm loggen lesen, signatur unten anklicken,
und die mordern version von osprey nehmen, hatte ich schon in post #19 empfohlen,
aus irgendeinem grund machen wohl ausgerechnet die edision os probleme mit normaler oscam,
war zumindest bei 3 usern hier der fall
einfach neue über alte kopieren, vorher oscam shutdown,
neue ganz genau wie die alte umbenennen und einfach kopieren, dazu überschreiben bestätigen, attr. 755 bleiben erhalten
receiver am besten neu booten
diese selbst compilierten versionen gibt es doch nicht im feed
vergiss einfach deinen camfeed, die funktionieren doch momentan nicht,
macht man besser immer manuel, dann ist man auf feed nicht angewiesen
Ja WIE manuell???
So, endlich die OScam von Ospray drauf!
Jetzt bin ich mal gespannt....
Edit:
Muss das nicht grau (ganz vorne!) sein?
Bei den anderen Oscam Versionen war das immer Grau, wenn ich das hier auch grau mache, dasnn werden die Reader nicht erkannt.
also du solltest mal meine anleitung zum emm loggen lesen, signatur unten anklicken,
und die mordern version von osprey nehmen, hatte ich schon in post #19 empfohlen,
aus irgendeinem grund machen wohl ausgerechnet die edision os probleme mit normaler oscam,
war zumindest bei 3 usern hier der fall
WICHTIG: unbedingt AU-Check: machen, sonst kommen keine EMM an
muss beim Server (kein Receiver) 1x stehen, beim user also au=1 ;
Oscam Receiver:2x; au=1 beim local dvbapi user (user accounts) + au=1 bei [dvbapi] in oscam.conf
und der user bei [dvbapi] in oscam.conf muss gleichen Namen wie beim user account haben
Die oscam Versionen ab svn 9848 sollten in Zusammenhang mit einer V14 alle Funktionen (inkl. AntiFreezerSoft) enthalten.
Daher braucht man keine höhere.
Es sein denn, es treten im Betrieb irgendwelche Probleme mit weiteren Karten oder sonst etwas auf, wodurch eine höhere Version erforderlich sein könnte.