AW: Ist CS (als Client) möglich via Kabelanschluss und mit dem Computer?
Nein, nur Schwachsinn.
Windows PC 80% Einsatz zu 20% Leistung
E2 Receiver 80 Leistung und 20% Einsatz.
Immer das selbe mit dir Schimmelreiter
Immer das selbe mit Dir, Osprey:
Du unterstellst einen ganz bestimmten Einsatz.
Wenn jemand eine konkrete Frage stellt muß ich die aber nicht erst noch hinterfragen.
Du unterstellst hier:
Der Benutzer möchte seinen Windows-PC, wenn er mit der Arbeit oder Daddeln fertig ist, als Fernseherersatz verwenden.
Das stand aber nirgendwo.
Ich unterstelle einfach mal, daß sich derjenige schon Gedanken gemacht hat und z.B. einfach nur während des Surfens o.ä. auf dem eh vorhandenen zweiten Monitor oder in einem Fenster nebenbei fernsehen will.
Und dann ist ein USB-Tuner für 40-60 EUR plus DVBViewer samt Plugin 100% Wunscherfüllung bei 5% Einsatz.
Bemühen wir mal die ISO 9000:
Danach ist Qualität definiert als der „Grad, in dem ein Satz inhärenter Merkmale Anforderungen erfüllt“.
Lauten die Anforderungen nun:
- kein zusätzlicher Klotz auf dem Tisch
- Fernsehen soll nebenbei auf einem 2. Monitor / im Fenster auf dem PC möglich sein
- die Bedienung soll möglichst flüssig aus der laufenden PC-Nutzung heraus möglich sein
Dann erfüllt eine TV-Karte i.V.m. DVBViewer diese Anforderungen bei minimalem Einsatz für die TV-Karte zu 100%.
Ein E2-Receiver hingegen wäre der letzte Scheiß:
- zusätzlicher Klotz auf dem Tisch
- zum Fernsehen muß noch ein Monitor/TV her oder der Eingang des Monitors muß umgeschaltet werden (= keine PC-Nutzung mehr möglich) oder wir brauchen gar einen zusätzlichen Framegrabber um das Signal doch ins PC-Bild zu kriegen
- separate Fernbedienung statt einfachem Klick ins Programm/Hotkeys
Wenn die Anforderungen hingegen sind:
Der PC soll für normalen Fernsehkonsum zweckentfremdet werden, also nach der Nutzung als Arbeitstier/Spielekiste noch als HTPC herhalten, dann wäre die E2-Kiste überlegen.
Das zu entscheiden war aber nicht unser Arbeitsauftrag
Die Frage lautete nur:
Geht oder geht nicht und was brauche ich?
Die Antwort darauf lautet einfach nur:
Ja, geht und es wird eine TV-Karte/ein USB-Tuner sowie das Programm DVBViewer (oder ein anderes Programm mit derselben Funktion) benötigt.