Vielleicht kennt sich hier ja jemand aus.. Ist es möglich einen iptv Stream zu erstellen wo Filme die ganze Zeit in Zufallswiedergabe abgespielt werden und diese dann von Clienten (e2,kodi,vlc) abgegriffen werden können?
Z.b. Ein Ordner mit 50 Filmen auf nem Root Server und die werden alle per Zufallswiedergabe abgespielt..
Cool wär auch ein epg mitzusenden das jeder sieht welcher Film grad läuft.
Warum so kompliziert? in der Regel verbindet man sich zu dem jeweiligen Speicherort(Server) und fragt dann das gewünschte ab. IPTV steht nur für TV per Internet Protocol, spezifiert aber keine konkreten Parameter des Streams.
Was du realisieren willst ist ja mehr oder weniger ein eigener Sender. Und das kannst du mit einem Player und Transcodingliveprogramm(meistens durch FFMpeg unterstützt) und diverse Schnittstellen realisieren. Das bracuht aber ordentlich Leistung(vorallem CPU).
Ja das was ich machen will ist quasi ein eigener sender. Ich hatte gehofft das ich die Filme im richtigen Format vorbereiten kann und dann ohne live Transcoding zu streamen
Der Befehl streamt alle Filme in dem Ordner auf Port 8081. ohne zu transcodieren...
Wenn ich mit vlc als Client zugreife dann wird auch jedes Video nacheinander gestreamt.
Nur kommt enigma2 kodi oder jeder andere Player nicht damit klar. Also die kommen in sofern nicht damit klar das nur ein Video bis zum Ende abgespielt wird und dann stoppt der Stream..bzw geht halt nicht weiter
Kann das vll an den unterschiedlichen Bitraten der Videos liegen?