Wort wörtlich bedeutet es Spender. eigentlich ein internationale Begriff und lässt sich leicht googeln.
Die Apps haben sich natürlich nicht freiwillig gespendet. man hat mit dem Sniffer den Trafic geschaut und durch DNS wird es einfach umgeleitet.
hat sich aus der Community ergeben dass ausgenutzte Apps als Donor bezeichnet wurden.
Hallo zusammen. Habe mich in der Zwischenzeit mit dem Team von OTT-Play by FOSS connectet und herausgefunden: Ganz neue Fernseher ignorieren gerne mal manuell eingestellte DNS Änderungen (!). Entsprechend liegt es bei mir am TV. Das gute Teil akzeptiert selbst die nachweislich abgespeicherten DNS-Änderungen einfach nicht.
Ich werde es jetzt über die APK versuchen...
Danke nochmal allen für die Tipps und Anleitungen.
zuerst DNS geändert auf 54.38.133.187. Danach diesen TV3 in den Apps Market gefunden und dann sofort ist der Ott player erschienen.
Läuft gut. Besser als FireStick finde ich...Welches TV habe schon in #92 erwähnt...
zuerst DNS geändert auf 54.38.133.187. Danach diesen TV3 in den Apps Market gefunden und dann sofort ist der Ott player erschienen.
Läuft gut. Besser als FireStick finde ich...Welches TV habe schon in #92 erwähnt...
@sige06: Und wieso ging es nicht mit der 103.158.223.171 DNS mit der selbe TV3 APP,,einfach mal diie ausprobieren,dann startet der OTT-Play FOSS @krebs8, wieso ist OTT-Play oder OTT-Play Foss etwas unkomfortabel,es ist geschmacksache,ich benutze lieber OTT-Play ,als OTTPlayer,also..
Ein Mann liebt eine schlanke Frau,der andere eine runde,der andere eine dicke und und und
Ich meinte im Vergleich zu einer App wie z.B. IPTV Smarters.
Bei Ott-play ist es sehr umständlich z.B. von Live-TV zu einer Serie zu wechseln. Und viele andere Bedienungen mehr. Das ist schon ein riesiger Unterschied. Vergleiche doch mal.
(Die Ott-play-App für Android ist genauso seltsam zu bedienen wie die App am Panasonic-TV. Hat also nichts mit der TV-Version zu tun.)
Hallo an allen,habe folgendes Problem seit 26.12 , mit meinem Panasonic TX-58GXW704 Smart TV Gerät....
Bei "Home" und dann auf "APPs" drücken kam ich immer an meine Panasonic vorinstallierte Apps ran,jetzt seit 26.12 statt "APPs"
startet immer eine Meldung über: FOXXUM Allgemeine Nutzungsbedingungen für internetfähige Endgeräte.....
und und und dann kommt man nicht weiter,hilft nur runter scrollen,hacken setzen und zustimmen ....
Alles soweit gut,aber man kann trotzdem nicht weiter kommen,kommt wieder die selbe Meldung,wieder zustimmen
und so ein Kreisel,nur mit Viel Glück kann ich manchmal eine App anklicken und nutzen,bis zum nächsten Start,
dann fangt alles wieder von vornen an,,,Paar bilder im Anhang...
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Hat jemanden ein Tipp,Ideen,davor nie gehabt,so ein Mist,werde es nicht los,,...
Danke im vorraus....
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Vielen Dank, kann mir nicht vorstellen und genau auch erklähren,
aus welchen Grund und welche Ursache ,an was es liegen kann ,das so etwas gekommen ist...
Was soll ich Ihnen (Foxxum) mitteilen ,das Die mir alles in Ordnung wieder bringen,,,
Bin sprachlos...Hat jemanden mit so einem Mist schon zu tuhen gehabt...?????