Hoffe das passt jetzt hier hin, aber muss mich mal mit einem kleinen Problem an euch wenden.
Habe mir von Rocket hier: https://www.digital-eliteboard.com/...cho-musik-video-player-bildbetrachter-116355/ die IPhone Today Startmenüversion geladen, auf die SD Card kopiert und den Navigon Ordner komplett dazu. Wenn ich mein 40 Plus starte funktioniert auch alles wichtige wunderbar. ABER sobald ich MN7 starte, lädt er MYPOIs und bricht dabei ab. Der Ladebalken bleibt also ewig lang und das Navi stürzt scheinbar ab. Wenn ich den Ordner MYPOIs auf der SD Karte lösche funktioniert alles super. Benötige aber die POIs.
An was könnte das liegen? Eine Pfadänderung sollte ja nicht notwendig sein. Ist ja alles wie im Original Navigon Ordner...
Du wirst es kaum glauben, aber das paßt hier überhaupt nicht rein :stop:
Es geht hier eigentlich nur um das Startmenü, nicht um MN7 :fie:
Du solltest deine Frage an anderer Stelle stellen.
Kleiner Tip, hast du alle Zwerge drauf die du brauchst?
Hab ich gemacht!
Ohne MyPois gehts?
Dann mal in der ApplicationSettingsPathes.xml nachschauen, ob der Pfad zur SD-Karte drinnen ist oder mal die MaxPois erhöhen (aber nicht zu hoch).
Um Abstürze bei den User-POIs (ich habe mittlerweile ca. 58.000 in 40 Dateien eingebunden, hautsächlich die mobilen Blitzer), habe ich nach langem Experimentieren folgende Werte in der "ApplicationSettings.xml" Datei geändert, damit der Speicher nicht überfordert wird (das hatte ich schon in der alten FW-Version erfolgreich getestet):
Dazu zu sagen wäre, daß dadurch der Speicherbedarf einzelner POIs von 512 (Standard) auf 128 reduziert wird, sowie die Anzeige-Länge für den POI-Namen von max. 64 auf max. 32 Zeichen halbiert. - Der "<MaxResolution>" Parameter scheint wohl die Entfernung vom aktuellen Standort anzugeben, in der UserPOIs angezeigt werden sollen. - Diesen habe ich auch von 5 auf 3 erniedrigt (von mir geschätzt von 500 auf 300 Meter vom Fahrzeug). ... Seitdem hatte ich keine Abstürze mehr mit den mobilen Blitzern.
Habe mal die ApplikationSettings.xml wie beschrieben geändert, aber immernoch leider das selbe Problem. Ohne Startmenü funktioniert alles wunderbar (auch mit MyPOIs).
Auch die Pfade in ApplicationSettingsPathes.xml sind richtig.
Irgendwie wie verhext das das nicht gehen will... So ein schönes Startmenü und die Navigation funktioniert nicht mehr... schade...
Das Menue läuft auch einwandfrei auf einem 33xxMax das einzigste die Startexe muss in autorunce.exe umbenannt werden und die nfrun datei ebenso in Autorunce.nfrun!!!
Das Menü läuft klasse auf meinem 2100 max, sowohl mit der 7.40 als auch mit der MN 7.47, außerdem läuft Igo 8.3 und Tacho.
Was ich aber einfach nicht hinkriege ist Primo 1 und Primo 2 zu starten, obwohl das beides direkte Kopien der Ordner sind, wie sie auf meinem Medion 4230 mit praktisch demselben Startmenü laufen.
Die Wege im Icon stimmen, trotzdem meldet die crash.txt:
WinCE CallStack snapshot (function names unknown - map file \Storage Card\Primo1\PRIMO.map not found)
bzw.
WinCE CallStack snapshot (function names unknown - map file \Storage Card\Primo\PRIMO.map not found)
Hallo rocketchef, ich weiß, der Beitrag ist schon fast 3 Jahre alt, aber gibt´s irgend eine Möglichkeit die Dateien noch runter zu laden? Hab mit den vorhandenen links keinen Erfolg, evtl. auch per mail? Danke Dir schon Mal