AW: iPhone 5 kostet eigentlich nur 270 Dollar
Man darf bei der ganzen Preiskalkulation aber auch nicht vergessen: Der erzielte Einzelhandelspreis ist nicht der Preis, den Apple erhält. Eine UVP beinhaltet zugleich auch immer einen Gewinn des Einzel-und Zwischenhändlers.
Wenn die Produktionskosten tatsächlich 270 $ betragen und das Produkt letztendlich für 620 $ über den Ladentisch geht, erhält Apple meinen Schätzungen nach maximal 450 $ für das Produkt. Die restlichen 170 $ teilen sich Zwischenhändler/Vetrieb und Einzelhandel, die schließlich auch noch daran verdienen wollen.
Nicht zu vernachlässigen ist im übrigen auch, dass hier ausschließlich der Vertrieb in den USA betrachtet wird, wo der Verkaufspreis zumeist um einiges geringer ist. In anderen Ländern (Deutschland zum Beispiel) werden die Geräte zu deutlich höheren Preisen veräußert obwohl die Entstehungskosten (zzgl. etwaiger Frachtkosten) die selben sind. Somit wird mit dem selben Produkt anderorts ein höherer Gewinn erzielt.
Deshalb halte ich diese Rechnung durchaus für realistisch.
Selbstverständlich ist Apple u.a. an geringen Produktionskosten interessiert, man darf aber auch nicht vergessen dass selbst bei einer Massenproduktion ein Limit erreicht ist, bei dem einzelne Produktionsteile nicht mehr billiger werden.
So mancher wundert sich über den Preis einer Einzelkomponente von nahezu 50 $ ohne dabei aber ein Vergleichsbeispiel zur Hand zur haben, was jenes Teil ohne Massenrabat kosten würde. Liege dieses bei 300$, würde mit Sicherheit keiner mehr glauben, dass die Zahl derart astronomisch sei. Klar wird bei einer entsprechenden Abnahmemenge der Stückpreis geringer, jedoch muss er auch noch immer für den Produzenten rentabel und wirtschaftlich sein. Mehrproduktion bedeutet zugleich auch mehr Aufwendungen, die mitabgedeckt werden müssen. Dieses "Mehr abnehmen und dadurch wird Produkt xyz immer billiger" geht eben, wie bereits erwähnt, nur bis zu einer gewissen Grenze.
Wer glaubt, ein
iPhone wird tatsächlich für 100-200$ hergestellt (inkl. Material, Entwicklungs, Werbe und Produktionskosten), den bezeichne ich schlichtweg als Träumer...