Stuart Hughes knöpft sich gerne mal Smartphones und andere Gadgets zum Veredeln vor. Ein beherzter Griff in die Diamanten-Tüte, ein paar Schichten Gold aus der Druckpistole und Platinmengen, dass selbst Dieter Bohlen neidisch werden könnte.
So stellt man sich die Arbeit des Maestros vor. Goldene Spielekonsolen und diamantbesetzte Tablets hat man ihn zu verdanken. Nun widmet er sich Apples neuestem Gadget, dem
Ob es dadurch zu Empfangsproblemen oder Problemen bei der Darstellung der Empfangsbalken kommt, werden uns die 50 baldigen Besitzer (das Kunstwerk ist auf 50 Stück limitiert, also schnell zugreifen!) des Diamant-iPhones sicherlich nicht berichten.
Auch das
Wer also 20.000 Dollar, derzeit umgerechnet rund 16.000 Euro, auf dem Gadget-Konto hat, kann versuchen, eines der Bling-Bling-iPhones von Stuart Hughes zu ergattern. Schwierigkeiten bei der Vorbestellung macht nicht nur besagtes Konto (da nicht vorhanden), sondern derzeit auch die Seite des Maestros (Link veralten (gelöscht)).
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
So stellt man sich die Arbeit des Maestros vor. Goldene Spielekonsolen und diamantbesetzte Tablets hat man ihn zu verdanken. Nun widmet er sich Apples neuestem Gadget, dem
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
4, und steigert dessen Wert um das X-Fache, indem er den Rahmen mit 6,5 Karat Diamanten besetzt. Ob es dadurch zu Empfangsproblemen oder Problemen bei der Darstellung der Empfangsbalken kommt, werden uns die 50 baldigen Besitzer (das Kunstwerk ist auf 50 Stück limitiert, also schnell zugreifen!) des Diamant-iPhones sicherlich nicht berichten.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Auch das
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
-Logo kommt nich ungeschoren davon - Platin und Diamanten in Apfelform. Evtl. noch erwähnenswert: Es handelt sich um ein weisses, d.h. derzeit noch nicht erhältliches, iPhone-Modell mit 32 GB Speicher. Und selbstverständlich ist es SIM-Lock-frei. Wer also 20.000 Dollar, derzeit umgerechnet rund 16.000 Euro, auf dem Gadget-Konto hat, kann versuchen, eines der Bling-Bling-iPhones von Stuart Hughes zu ergattern. Schwierigkeiten bei der Vorbestellung macht nicht nur besagtes Konto (da nicht vorhanden), sondern derzeit auch die Seite des Maestros (Link veralten (gelöscht)).