Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC v11.2 Online

    Nobody is reading this thread right now.
AW: IPC v11.2 Online

Hey reppo kannst du mir für linux neulinge erklären wie das geht ?
Das mit dem lenny benutzen finde ich persönlich eher eine quick and dirty lösung :(

Danke und grüße
 
AW: IPC v11.2 Online

Wieso ist Lenny eine "quick and dirty lösung" ?

---

Anderen Kernel installieren:

apt-get update
apt-cache search linux-image
apt-get install linux-image-2.6.26-2-amd64


oder

aptitude update
aptitude search linux-image
aptitude install linux-image-2.6.26-2-amd64
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPC v11.2 Online

Nein das nicht, aber es ist doch schöner wenn es eine Lösung für ein Problem gibt.
Finde ich jedenfalls. :)
 
AW: IPC v11.2 Online

hä?
jetzt steh ich aber aufm schlauch

HI feiss,

der meint das hier

Hi kleine doofe Frage am Rande :) Ich habe das problem das der smargo unter z.b. Debian 6 wegen eines Kernalbug Probleme mit dem FTDI Treiber (ftdi_sio ttyusb0 unable to read latency timer -32). Nun habe ich zurzer Hand debian5 Lenny installiert.
Hier geht nun mein Smargo, aber hier sind wiederum die Pakete für IPC 11.2 zu alt.
*Grummel* was machen :( Kann mir jemand helfen?


Gruß,
hubert.
 
AW: IPC v11.2 Online

Nein das nicht, aber es ist doch schöner wenn es eine Lösung für ein Problem gibt.
Finde ich jedenfalls. :)
Hi
Wie feiss schon geschrieben hat kannst du so die Pakete suchen:
apt-cache search linux-image-2.6
und dann das entsprechende Paket für deine Hardware mit apt-get install Installieren.
Viele Grüsse
 
AW: IPC v11.2 Online

hallo all..

Bekomm immer die Meldung das der IPc vorzeitig beendet sei..
oder das alte scripte gelöscht währen und ich das Update erneut ausführen soll..
was kann da sein..hier is ein Debina 6 64bits
is ne Neu Instalation..
thx für antwort..
 
AW: IPC v11.2 Online

IPC Installation vorzeitig beendet,und die hier
Alte Setupscripts entfernt, starte Download und Setup erneut

kommt jedes mal das selbe..
 
AW: IPC v11.2 Online

ähm, die meldung kommt wenn du das ipcsetup.sh ausführst, ja?

du musst dann halt auch entweder P oder I drücken und nicht einfach nur <enter>....
wenn du nur enter drückst, nur dann kommt ne meldung -> IPC Installation vorzeitig beendet

beide meldungen kommen ausschlieslich im ipcsetup.sh script vor was auch vom "ipc update" geladen wird... und da du der einzige bist der bisher sowas gemeldet hat gehe ich zunächst davon aus das du ein <enter> zu viel gedrückt hast....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPC v11.2 Online

nein das is das Problem..egal ob nach I oder P drücken kommt diese Meldung..
is nicht das erste IPC das ich drauf packe.. :)
thx for you help freiss...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: IPC v11.2 Online

Was gibst du denn genau ein?

das kann nämlich eigentlich nicht sein... die scripts arbeiten zunächst von oben nach unten alles ab und die Meldung die du beschrieben hast wird nur ausgeworfen wenn man <enter> (oder irgendwas ausser I oder P) für Beenden drückt...

Guck dir das Script doch mal an...

die erste meldung "Alte Setupscripts entfernt, starte Download und Setup erneut" kommt ausschlieslich wenn es das script im gleichen ordner bereits als ipcsetup.sh.1 gibt, sprich wenn es via wget doppelt geladen wurde...
dh also wenn die meldung kommt, liegt in dem ordner sowohl eine ipcsetup.sh datei als auch eine ipcsetup.sh.1

das nächste ist dann der "screen" wo du P oder I drücken sollst und dann wird auf deine eingabe gewartet und jenachdem was du dann eingibst wird ne entsprechende aktion ausgeführt...
drückt man I oder i wird nur eine ---------- zeile angezeigt und mit dem script sofort weiter gemacht...
drückt man P oder p so werden erst die pakete via apt-get installiert und dann mit dem script weitergemacht...
drückt man aber irgendwas anderes, irgendwas ausser I oder i oder P oder p, also auch <enter> wäre anders.... dann kommt die meldung "IPC Installation vorzeitig beendet" ... und zwar nur dann....


wie bereits gesagt tauchen diese meldungen sonst nirgends nochmal auf also trifft auch hier eigentlich wieder PEBKAC zu....
 
AW: IPC v11.2 Online

also folgendes..

am ende steht da Beenden: da soll ein P oder p hin..wird aber
nach eingabe des Buchstaben p oder P die Instalation beendet..
wenn ich aber hier bis Beenden lösche also das doppel Punkt wird die Paket Instalation ausgeführt aber mit lauter bugs..wie z.B
kann keine HTML Pass oder User setzten..bzw setzen aber wird Ignoriert..
ich komm über meine IP nicht aufn Server erst nach :16001 und da komm ich
nur auf WEB PHP..also die blanke..
hab jetzt bei drei Debian Servern ausprobiert aufn allen drei da selbe..
:(
 
AW: IPC v11.2 Online

Ich verstehe das leider nicht ... kannst du screens posten pls?

1 Screen) am ende steht da Beenden: da soll ein P oder p hin..wird aber
nach eingabe des Buchstaben p oder P die Instalation beendet..

2 Screen) wenn ich aber hier bis Beenden lösche also das doppel Punkt wird die Paket Instalation ausgeführt aber mit lauter bugs..wie z.B
kann keine HTML Pass oder User setzten..bzw setzen aber wird Ignoriert..
 
AW: IPC v11.2 Online

wie gesagt... was genau gibst du ein?


wenn ich das hier installiere, funktionierts ohne probleme und andere haben hier auch noch kein solches problem gehabt...


wenn du das script startest, steht am ende:

[P]akete und IPC installieren | IPC nstallieren | []Beenden:

das dortige : am ende kann man nicht löschen (afaik)...

das script befolgt klare anweisungen... gibt man P oder p ein so werden die unter [Pp]) geführten befehle ausgeführt und KEIN echo von wegen Installation vorzeitig beendet oder so ausgegeben...

was ich mir vorstellen könnte ist das deine putty einstellungen falsch sind und bei drücken von <back> (also die löschtaste über <enter>) wird bei dir ein ^H fabriziert und wenn du dann P drückst steht da ^HP und ist dann natürlich kein ' P ' mehr was zur paketinstallation führt... aber dann würde das script sich beenden und nicht weitermachen...
(stattdessen ging auch die Entf. taste)


...vondaher kann ich das hier bischer nicht nachvollziehen....


(aber mach für dein problem auch bitte nen extra thread weil das hier sonst zuviel wird...)

Code:
#!/bin/bash
# Debian-IPC - Setupscript by SEG74
clear
TITLE="IPC Installation (Update) / V11.2                             $(date +"%d.%m.%Y %H:%M")"
URL="http://ipc.pebkac.at/ipc"
PAK="ipc-112.tgz"
DIR=$PWD

if test -f "$0.1"; then
	echo "$TITLE"
	echo "==============================================================================="
	echo ""
	echo "Alte Setupscripts entfernt, starte Download und Setup erneut"
	echo ""
	echo "-------------------------------------------------------------------------------"
	echo ""
	rm $0*
	exit 1
fi

echo "$TITLE"
echo "==============================================================================="
echo ""
echo " IPC-Tools              EMUs-Autostart, Putty, SCP, Smargo, Firmware"
echo " IPC-Website            InfoPHP, Editor, htaccess, SSH-Javaclient, Sysinfo"
echo " IPC-Scripts            Watchdog- und Backupscripts"
echo ""
echo " CCcam                  Version einstellbar"
echo " CCcam-Cronjobs         Watchdog, Load Newconfig, Backups"
echo " CCcam-Logfilter        Illegal-User, Bad-Commands, Crashlog, Log-Rotation"
echo " CCcam-Console          Infos, CCcam-Konfiguration"
echo ""
echo " OScam                  Version einstellbar"
echo " NewCS                  1.67 RC1"
echo ""
echo "-------------------------------------------------------------------------------"
echo "Bei Erstinstallation muessen die benoetigten Pakete mit installiert werden !"
echo "-------------------------------------------------------------------------------"
echo ""
echo -en "\033[0;33m[P]akete und IPC installieren  |  IPC [I]nstallieren  |  []Beenden: \033[0m"
read key
case $key in
	[Ii])
		echo ""
		echo "-------------------------------------------------------------------------------"
		echo ""
	;;
	[Pp])
		clear
		echo "$TITLE"
		echo "==============================================================================="
		echo "Installiere von IPC benoetigte Pakete, bitte warten .."
		echo "-------------------------------------------------------------------------------"
		echo ""
		apt-get update
		apt-get install -y openssh-server nano less locales dialog console-tools console-data console-common rsyslog logrotate
		apt-get install -y apache2 libapache2-mod-php5 php5-cli php5-common php5-cgi
		apt-get install -y tofrodos locate htop lm-sensors ncftp sendEmail libpcsclite1 nfs-common portmap
		echo "-------------------------------------------------------------------------------"
		echo "Paketinstallation abgeschlossen, bitte warten .."
		echo "-------------------------------------------------------------------------------"
		sleep 3
	;;
	*)
		echo ""
		echo "IPC Installation vorzeitig beendet"
		echo "-------------------------------------------------------------------------------"
		echo ""
		exit 0
	;;
esac

#Pruefe Argumente
[ "$1" = "32" ] && SYSBIT="32"
[ "$1" = "64" ] && SYSBIT="64"

#Pruefe Apache
if [ ! -d "/etc/apache2" ] ; then
	echo -e "\033[1;31mKein Apache installiert, Setup wird beendet !\033[0m"
	echo "Siehe Systemvorraussetzungen in der Setupanleitung."
	exit 1
fi
...
 
Zurück
Oben