Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ipc oscam log

    Nobody is reading this thread right now.
AW: ipc oscam log

[global]
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
clienttimeout = 9000
nice = -1
maxlogsize = 0
readerrestartseconds = 2
lb_mode = 1
dropdups = 1
saveinithistory = 1

[cccam]
port = XXXXX
nodeid = FEEAFD9410C717000
version = 2.1.3
stealth = 1

[monitor]
port = 905
monlevel = 4

[webif]
httpport = XXXXXX
httpuser = XXXX
httppwd = XXXXX
httprefresh = 15
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
httpdyndns = XXXXXXXXXXXXX
 
AW: ipc oscam log

maxlogsize = 0

ist eigentlich keine so schlaue einstellung.. stell das auf irgend eine zahl ein sinnigeweise reicht " 512 " das wären schon eine ganze menge an daten..,

hast du vielleicht gar kein platz mehr frei weswegen er da auch nix rein schreiben kann? poste mal die ausgabe des befehls " df -h " (bitte in
Code:
!)

aber wie gesagt kann man das auch on-the-fly über das web interface ausschalten.. starte halt einfach oscam mal neu und klick danach [I]nirgends[/I] im oscam web if irgendwo drauf




ps: keine einstellungen verändern dessen auswirkungen man nicht kennt.. damit meine ich jetzt ins besondere clienttimeout und readerrestartseconds
 
AW: ipc oscam log

maxlogsize = 0

ist eigentlich keine so schlaue einstellung.. stell das auf irgend eine zahl ein sinnigeweise reicht " 512 " das wären schon eine ganze menge an daten..,

hast du vielleicht gar kein platz mehr frei weswegen er da auch nix rein schreiben kann? poste mal die ausgabe des befehls " df -h " (bitte in
Code:
!)

aber wie gesagt kann man das auch on-the-fly über das web interface ausschalten.. starte halt einfach oscam mal neu und klick danach [I]nirgends[/I] im oscam web if irgendwo drauf




ps: keine einstellungen verändern dessen auswirkungen man nicht kennt.. damit meine ich jetzt ins besondere clienttimeout und readerrestartseconds[/QUOTE]

ok hast recht gehabt! 512 hat geholfen ;) danke danke :D

eine frage habe ich noch aber :D ich habe diese oscam genommen:

[FONT=Verdana][SIZE=2][COLOR=#000000]oscam-svn7488-x86_64-pc-linux-webif-libusb-ssl-Distribution.tar.gz     

ich muss diese oscam umbenennen auf oscam.x86 und dann mit ftp ins var/emu/oscam einfügen richtig?

^^so mach ich das und nach einem neustart geht die oscam nicht :(
[/COLOR][/SIZE][/FONT]
 
AW: ipc oscam log

wenn du kein 64bit hast kannst du auch keine 64bit binary nutzen..

aber da du ipc zu haben scheinst wieso benutzt du dann nicht entweder "o version" oder "o compile" ?
 
AW: ipc oscam log

wieso benutzt du dann nicht entweder "o version" oder "o compile" ?
"o compile" kann ich Dir auch nur empfehlen! So kannst Du dir deine Binary auch komplett für Deine Bedürfnisse anpassen und schlank halten!
Ist Step-by-Step selbsterklärend! Einfach mal ausprobieren!
Außerdem kann man mittlerweile auch die "Compile-Settings" einmal konfigurieren und fertig. Muss mann also nicht immer wiederholen....
 
AW: ipc oscam log

oscam rotiert selbstständig das log wenn der "maxlogsize" wert erreicht wurde und benennt das alte file dann "*-prev".
wenn du "logfile" also auf irgend was mit "OScam.log" eingestellt hast lautet das vorherige logfile "OScam.log-prev"

bei ipc 11.5 könntest du dir auch das vorherige logfile eintragen..
config.php:
Code:
$LOGS['EMU']['OScam-prev'] = "".$OSLOG."-prev";

Ich habe es so eingetragen und apache2 restartet, leider ist der Eintrag nicht sichtbar. Hat jemand eine Lösung in 11.5 dafür?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: ipc oscam log

Apache hat doch damit nix zu tun. Is die Datei /var/log/ipc/OScam.log-prev vorhanden?
 
AW: ipc oscam log

Okay da hat Aragorn damal nicht dran gedacht. ['EMU'] ist eine geschützte Gruppe die per PHP befüllt wird.
Wenn du Oscam-prev da rein willst müsste einiges modifiziert werden. Aber wenn du es z.B. so einträgst, wird es Problemlos gehen:
Code:
$LOGS['OScam']['OScam-prev'] = "".$OSLOG."-prev";
 
Zurück
Oben