Hi,
da IPC auf einem Server läuft, macht das patchen extra für bwtv hier eh keinen Sinn.
Der Patch ist für Recis direkt gedacht.
Bwtv (PowerVu) lässt sich im eigentlichen Sinn so wie so nicht sharen, da es kein Sharing-Protokoll gibt,
das Infos zu CWs für Audio, Video und zu welchen Algo die nun gehören übertragen/zuordnen kann.
Bitte um hilfe
versuche oscam mit patch zu kompilieren
Name des Patches eingeben: oscam-patches.sh
/tmp/oscam-patches.sh: line 74: unexpected EOF while looking for matching `"'
/tmp/oscam-patches.sh: line 85: syntax error: unexpected end of file
root@raspberrypi ~ >
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Also ich habe die xyz.patch jetzt nach /var/tmp/compile/ kopiert und rechte auf 777 gesetzt.
Muss ich in der "/var/script/oscam-compile.sh" jetzt den Pfad (also "patchNAME="/var/tmp/xyz.patch") oder nur den Name ( "patchNAME="xyz.patch") eintragen?
Habe beides probiert finde aber beim compilieren keinen Hinweis darafu das er den Patch anwendet.
Das compilieren normal mit "o compile" starten oder muss hinten dran noch ein parameter?
Jetzt hatts geklappt, mein FTP Programm springt beim Verzeichnis /tmp automatisch auf /var/tmp
Noch mal kurz zusammengefasst:
1. Patch nach "/tmp/compile/xyz.patch" kopieren.
2. in "/var/script/oscam-compile.sh" den Name setzen "patchNAME="xyz.patch"
3. mit "o compile" kompilieren (Meldung "xyz.patch gefunden und gepatched" während dem bauen der build Umgebung zeigt an das der patch angewendet wurde)
Jetzt hatts geklappt, mein FTP Programm springt beim Verzeichnis /tmp automatisch auf /var/tmp
Noch mal kurz zusammengefasst:
1. Patch nach "/tmp/compile/xyz.patch" kopieren.
2. in "/var/script/oscam-compile.sh" den Name setzen "patchNAME="xyz.patch"
3. mit "o compile" kompilieren (Meldung "xyz.patch gefunden und gepatched" während dem bauen der build Umgebung zeigt an das der patch angewendet wurde)