Nur zur Info:
Bei mir war unter Stretch nach dem Update die Datei ip-check.sh in var/emu/script weg. Musste ich von Hand wieder einfügen. Der Rest vom DDNSupdater2 war aber noch da, auch der Cronjob. Nach dem händischen Kopieren läuft der DDNSUpdater auch wieder wie gewünscht.
schon klar, hat mich nur gewundert, warum die nach dem Update gelöscht war. Hätte gedacht, die Datei ist auch nach dem Update vorhanden, wenn sie vorher drauf war. Aber egal, das zurückschreiben per Hand ist auch nicht wirklich viel Arbeit.:grinning:
Ich wollte Dir übrigens für Deine Arbeit an IPC mal von Herzen danken. Zusammen mit einem Raspi aus meiner Sicht eine top Serverlösung!
Gruß
Fatcat
Habe heute ein Update von Debian 9 (32Bit) auf Debian 10 gemacht (32Bit) hat alles Funktioniert.
Jetzt wollte ich ein Update machen von IPC 11.5 auf 11.6
Aber es kommt immer dieser Fehler
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Dann fragt er dich ob update oder nicht. Das ist Quasi der Debugmode des Scripts. Wir sollten schon zu der Stelle mit dem Fehler kommen, sonst kann ich dir nicht helfen