Hallo,
heute wollte ich mal auf meinem Pi2 unter Raspbian-Buster, IPC installieren. Bei der Installation wird oscam 2x compiliert und anschließend ist das Webinterface unter IPC-INFO defekt.
Gibt es Bestrebungen, dass auch eine Install unter Buster einwandfrei durchläuft?
Unter Stretch funktioniert die Installation.
Danke für die gute Arbeit:blush:
Ich habe seit gestern versucht es mit Raspbian-Buster sowie unter Ubuntu 18.04 nachzustellen. Aber jetzt ist das Webinterface unter IPC-Info in Ordnung. Ich hatte leider kein Screenshot davon gemacht.
Unter Buster und Ubuntu wird oscam aber zweimal erstellt. Ist das so o.k.?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Dann kommt es auch zu diesen Warnungen. Was bedeutet das?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Menü in verschiedenen Browsern:
Chrome:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Firefox:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Da wird einmal OScam und einmal OSEmu kompiliert. Die Warnings weiter unten kommen, weil OSemu keine Bedeutung mehr hat und der Code nicht mehr an neue Compiler angepasst wird.
Das mit dem Menü liegt halt am Browser. Ich nutze nur Firefox deshalb ist mir das noch aufgefallen.
Bin grad noch am Basteln um dieverse Bugs für Debian 10 zu fixen