Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC DDNSupdater.sh

    Nobody is reading this thread right now.

TV Pirat

Elite Lord
Registriert
3. März 2008
Beiträge
3.138
Reaktionspunkte
3.491
Punkte
373
Ort
Tief im Westen
ich hab den DDNSupdater.sh auf meinen Server gemacht nun möchte ich da
meine Daten von DynDns eintragen, ich komm aber nicht mehr auf das Script
um die Daten ein zu tragen, gibt es da einen nano befehl ?

gruß TV Pirat
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

so dank deiner hilfe gefunden, aber nächstes Problem wo muß ich da meine Daten eintragen ?

Code:
#!/bin/bash
#
# DynamicDNSupdater - supports: DynDNS.org, NO-IP.com, DYNServ.ca and IPActive.de
#
# Es koennen auch verschiedene Dienste genutzt werden um mehrere DNS-Hosts
# zu nutzen, einfach Script kopieren, umbenennen, konfigurieren und erneut starten...
#
# Sonderzeichen im Password werden nun auch supported (danke IDDQD)
#
# credits: Didge2002, SnowHead, r00t, rj.2001, IDDQD
#
### CONFIG - START

USERNAME="benutzer"	# DDNS Benutzername
PASSWORD="password"	# DDNS Passwort
DDNSHOST="host.ath.cx"	# DDNS Hostname
EVERY="300"		# Zeit in Sekunden zwischen den Abfragen
LOG="1"			# Erstelle Logfile hiervon? (wenn moeglich aus lassen) [0=nein; 1=ja]

# Provider URL's - Es darf nur EINE benutzt werden, alle anderen auskommentieren!
# (beliebig erweiterbar)
#
# NEU: $USERNAME und $PASSWORD werden innerhalb der URL mit %USER% und %PASS% definiert!
#
# DynDNS.org
URL="http://%USER%:%PASS%@members.dyndns.org/nic/update?hostname=$DDNSHOST"
# No-IP.com
#URL="http://dynupdate.no-ip.com/dns?username=%USER%&password=%PASS%&hostname=$DDNSHOST"
# DYNServ.ca
#URL="http://dynserv.ca/dyn/dynengine.cgi?name=%USER%&pass=%PASS%&func=set&domain=$DDNSHOST"
# IPActive.de
#URL="http://logon.ipactive.de/cgi-bin/logon_off.pl?V=2.1&B=%USER%&P=%PASS%&IP=$DDNSHOST&F=1"


### CONFIG - END
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

bitte schön
Code:
USERNAME="benutzer"    # DDNS Benutzername 
PASSWORD="password"    # DDNS Passwort DDNS
HOST="host.ath.cx"    # DDNS Hostname 
EVERY="300"        # Zeit in Sekunden zwischen den Abfragen 
LOG="1"            # Erstelle Logfile hiervon? (wenn moeglich aus lassen) [0=nein; 1=ja]
sorry vertan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPC DDNSupdater.sh

z.b. so?

Code:
# DynDNS.org URL="http://%[B]Otto[/B]%:%[B]Zy11ghtwq[/B]%@members.dyndns.org/nic/update?hostname=$DDNSHOST"

und # bleibt ?
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

USERNAME="Otto" # DDNS Benutzername
PASSWORD="Zy11ghtwq" # DDNS Passwort DDNS
HOST="Otto,dyndns.org" # DDNS Hostname


ist das so richtig ?
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

gehts dir gut ?

es sind die gleichen Daten wie bei DynDns und in meiner Fritzbox drum versteh ich das nicht
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

Hast du deine Einstellungen nach dem editieren überhaupt gespeichert (STRG + X)???
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

ja Strg O dann Strg X aber er speichert nicht muß ich unter Windows 7 versuchen
bin mit Linux online

"es steht so"
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

Strg + O = Speichern im Dokument(!)
Strg + X = Beenden

Wenn er sagt, er kann nicht speichern, dann ist er nicht root ...
 
Zurück
Oben