Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC auf RPI2, benötige bitte Hilfe bei der Konfig

    Nobody is reading this thread right now.
AW: IPC auf RPI2, benötige bitte Hilfe bei der Konfig

Wo finde ich den Port für die Zeile in der CCcam.cfg? Eingetragen wird Deine Zeile ja im Abschnitt Connections nehme ich an?!

Das machst Du in der oscam.conf:

[cccam]
port = 55444 #so isses bei mir
nodeid = #blabla wird immer neu erstellt
version = 2.3.0
reshare = 1
recv_timeout = 1800

C: RPI-IP PORT et9500 XXXX yes

In der Cccam.cfg kannste auch alles rauslöschen, nur die C-Line reinschreiben.

So würd ich das machen:

C: RPI-IP PORT et9500 XXXX

Also ohne das "yes" am Ende.
 
AW: IPC auf RPI2, benötige bitte Hilfe bei der Konfig

So sieht meine oscam.conf aus, ist das so korrekt, auch mit der IP adresse für den RPI?

Code:
# OSCam Konfiguration IPC - oscam.conf

[global]
serverip        = 10.10.10.60
disablelog      = 0
logfile         = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize      = 2480
cachedelay      = 0
saveinithistory = 1
loghistorysize  = 4096

[cccam]
port = 55444 #RPI-ServerPort
nodeid = #blabla wird immer neu erstellt
version = 2.3.0
reshare = 1
recv_timeout = 1800

# [newcamd]
# key          = 0102030405060708091011121314
# port         = 22000@1830:003411

[webif]
httpport        = 16002
httpuser        = oscam
httppwd         = oscam
httprefresh     = 15
httpallowed     = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
httpreadonly    = 0
httpsavefullcfg = 0

und meine CCcam.cfg auf der Box:
Code:
[SIZE=3][COLOR=#ff0000]C: 10.10.10.60 55444 et9500 XXXXPWD[/COLOR][/SIZE]

wäre das korrekt?
 
AW: IPC auf RPI2, benötige bitte Hilfe bei der Konfig

Nein,

pass das mal genau so an:

# OSCam Konfiguration IPC - oscam.conf

[global]
#serverip = 10.10.10.60 # Du hast ein A-Klasse Netz zuhause?? Besser freilassen komplett
serverip =
disablelog = 0
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 2480
cachedelay = 0
saveinithistory = 1
loghistorysize = 4096

[cccam]
port = 55444 #RPI-ServerPort
nodeid =
version = 2.3.0
reshare = 1
recv_timeout = 1800

# [newcamd]
# key = 0102030405060708091011121314
# port = 22000@1830:003411

[webif]
httpport = 16002
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 0

Speichere das mal und starte neu, müsstest Bild haben eigentlich.

Ansonsten mal das Oscam-Livelog ab Neustart posten.
 
AW: IPC auf RPI2, benötige bitte Hilfe bei der Konfig

Nein, kein A Klasse Netz, CIDR ist 10.10.10.0/24 ;-)

HURRA ich habe ein Bild auf beiden Boxen :emoticon-0169-dance:emoticon-0169-dance wie geil ist das denn bitte!

DANKE sehr für Deine Hilfe!

:party::party:

etwa 400ms dauerts zwar, aber damit kann ich bestens leben!

Soll ich die Server-IP-Zeile auskommentieren, es läuft momentan nämlich so wie von mir gepostet?
Hat es Nachteile, die IP dort drin stehen zu lassen?

Im moment ziehe ich gerade ein Backup der SD-Karte, sicher ist sicher :dfingers:
 
AW: IPC auf RPI2, benötige bitte Hilfe bei der Konfig

Wenn es funzt, lass es so. :)

Kannst ja dann eine HD02 verkaufen, bringt ja nix.
 
AW: IPC auf RPI2, benötige bitte Hilfe bei der Konfig

roger that!

Nochmals herzlichen Dank, auch für Deine Geduld!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: IPC auf RPI2, benötige bitte Hilfe bei der Konfig

Kein Problem, da gibt es hier ganz andere Experten.

Freut mich, das es läuft! :emoticon-0157-sun:
 
AW: IPC auf RPI2, benötige bitte Hilfe bei der Konfig

Kein Problem, da gibt es hier ganz andere Experten.

Freut mich, das es läuft! :emoticon-0157-sun:

Mich freut das auch sehr! :-)

Eine letzte Frage noch:

Es bleibt bei den 2 Boxen als Clients, aber die Boxen nehmen manchmal mehr als einen Stream gleichzeitig auf, ist das ein Problem,
bzgl der Performance für den Pi?
 
AW: IPC auf RPI2, benötige bitte Hilfe bei der Konfig

Nein, das schafft der locker.
 
Zurück
Oben