Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC 11.5 online

    Nobody is reading this thread right now.
AW: IPC 11.5 online

hab jetzt alles angepasst, geht trotzdem nicht

syslog
Oct 6 12:09:30 Futro-Debian-Server /usr/sbin/cron[6011]: (CRON) STARTUP (fork ok)
Oct 6 12:09:30 Futro-Debian-Server cron[6011]: Error: bad hour; while reading /etc/crontab
Oct 6 12:09:30 Futro-Debian-Server /usr/sbin/cron[6011]: (*system*) ERROR (Syntax error, this crontab file will be ignored)
Oct 6 12:09:30 Futro-Debian-Server /usr/sbin/cron[6011]: (CRON) INFO (Skipping @reboot jobs -- not system startup)
Oct 6 12:17:01 Futro-Debian-Server cron[6011]: Error: bad hour; while reading /etc/crontab
Oct 6 12:17:01 Futro-Debian-Server /usr/sbin/cron[6011]: (*system*) ERROR (Syntax error, this crontab file will be ignored)
Oct 6 12:23:01 Futro-Debian-Server cron[6011]: Error: bad hour; while reading /etc/crontab
Oct 6 12:23:01 Futro-Debian-Server /usr/sbin/cron[6011]: (*system*) ERROR (Syntax error, this crontab file will be ignored)

hab mir aus der alten CF mit 11.3 die crontab rauskopiert und im aktuellen system überschrieben.

testuhrzeit für den emu reboot mit 5 min vorlauf eingegeben und hat auf anhieb funktioniert.
und watchdog läuft jetzt auch.

Oct 6 12:46:16 Futro-Debian-Server /usr/sbin/cron[11230]: (CRON) INFO (pidfile fd = 3)
Oct 6 12:46:16 Futro-Debian-Server /usr/sbin/cron[11231]: (CRON) STARTUP (fork ok)
Oct 6 12:46:16 Futro-Debian-Server /usr/sbin/cron[11231]: (CRON) INFO (Skipping @reboot jobs -- not system startup)
Oct 6 12:47:01 Futro-Debian-Server /USR/SBIN/CRON[11381]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam l\344uft (alle 3 Minuten))
Oct 6 12:48:01 Futro-Debian-Server /USR/SBIN/CRON[11540]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam l\344uft (alle 3 Minuten))
Oct 6 12:49:01 Futro-Debian-Server /USR/SBIN/CRON[11706]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam l\344uft (alle 3 Minuten))
Oct 6 12:50:01 Futro-Debian-Server /USR/SBIN/CRON[11864]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam l\344uft (alle 3 Minuten))
Oct 6 12:50:01 Futro-Debian-Server /USR/SBIN/CRON[11865]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam restart #OScam - EMU Neustart (T\344glich um 05:59))
Oct 6 12:50:01 Futro-Debian-Server kernel: [159371.850717] ftdi_sio 3-1:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
Oct 6 12:50:01 Futro-Debian-Server kernel: [159371.851832] usb 3-1: Detected FT232BM
Oct 6 12:50:01 Futro-Debian-Server kernel: [159371.851843] usb 3-1: Number of endpoints 2
Oct 6 12:50:01 Futro-Debian-Server kernel: [159371.851849] usb 3-1: Endpoint 1 MaxPacketSize 64
Oct 6 12:50:01 Futro-Debian-Server kernel: [159371.851854] usb 3-1: Endpoint 2 MaxPacketSize 64
Oct 6 12:50:01 Futro-Debian-Server kernel: [159371.851859] usb 3-1: Setting MaxPacketSize 64
Oct 6 12:50:01 Futro-Debian-Server kernel: [159371.853477] ftdi_sio ttyUSB0: Unable to read latency timer: -32
Oct 6 12:50:01 Futro-Debian-Server kernel: [159371.855303] usb 3-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
Oct 6 12:50:02 Futro-Debian-Server kernel: [159372.081422] ftdi_sio 2-1:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
Oct 6 12:50:02 Futro-Debian-Server kernel: [159372.082413] usb 2-1: Detected FT232BM
Oct 6 12:50:02 Futro-Debian-Server kernel: [159372.082423] usb 2-1: Number of endpoints 2
Oct 6 12:50:02 Futro-Debian-Server kernel: [159372.082430] usb 2-1: Endpoint 1 MaxPacketSize 64
Oct 6 12:50:02 Futro-Debian-Server kernel: [159372.082435] usb 2-1: Endpoint 2 MaxPacketSize 64
Oct 6 12:50:02 Futro-Debian-Server kernel: [159372.082440] usb 2-1: Setting MaxPacketSize 64
Oct 6 12:50:02 Futro-Debian-Server kernel: [159372.084677] ftdi_sio ttyUSB1: Unable to read latency timer: -32
Oct 6 12:50:02 Futro-Debian-Server kernel: [159372.086347] usb 2-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB1
Oct 6 12:50:07 Futro-Debian-Server kernel: [159376.927108] ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB0
Oct 6 12:50:07 Futro-Debian-Server kernel: [159376.927612] ftdi_sio 3-1:1.0: device disconnected
Oct 6 12:50:07 Futro-Debian-Server kernel: [159376.956606] ftdi_sio ttyUSB1: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB1
Oct 6 12:50:07 Futro-Debian-Server kernel: [159376.956996] ftdi_sio 2-1:1.0: device disconnected
Oct 6 12:51:01 Futro-Debian-Server /USR/SBIN/CRON[12059]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam l\344uft (alle 3 Minuten))
Oct 6 12:52:01 Futro-Debian-Server /USR/SBIN/CRON[12221]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam l\344uft (alle 3 Minuten))
Oct 6 12:53:01 Futro-Debian-Server /USR/SBIN/CRON[12398]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam l\344uft (alle 3 Minuten))
Oct 6 12:54:01 Futro-Debian-Server /USR/SBIN/CRON[12569]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam l\344uft (alle 3 Minuten))
Oct 6 12:55:01 Futro-Debian-Server /USR/SBIN/CRON[12738]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam l\344uft (alle 3 Minuten))
Oct 6 12:56:01 Futro-Debian-Server /USR/SBIN/CRON[12908]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam l\344uft (alle 3 Minuten))
Oct 6 12:57:01 Futro-Debian-Server /USR/SBIN/CRON[13077]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam l\344uft (alle 3 Minuten))
Oct 6 12:58:01 Futro-Debian-Server /USR/SBIN/CRON[13248]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam l\344uft (alle 3 Minuten))
Oct 6 12:59:01 Futro-Debian-Server /USR/SBIN/CRON[13415]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam l\344uft (alle 3 Minuten))
Oct 6 13:00:01 Futro-Debian-Server /USR/SBIN/CRON[13583]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam l\344uft (alle 3 Minuten))

ok bei teste alle 3 minuten war ein fehler drin und der kommentar hinter der raute hat ja nix
mit der funktion zu tun.
 
AW: IPC 11.5 online

Wenn ich das jetzt wieder mache will sich munin neu installieren.
Daher gehe ich davon aus das Munin entfert worden ist aber im IPC/ Homemaske nicht ausgetragen wird.
die frage war aber ob du es über das script deinstalliert hast?

wenn du es manuell/händisch deinstalliert hast fehlen dem script die merkmale zum erkennen ob es installiert ist/war beziehungsweise ist in dem script eine deinstallierungs funktion enthalten die das script dann auch aus der addons.info datei wieder austragen würde..

wenn man andere wege geht als es vorgesehen ist können die scripte das nicht auch noch merken/beachten/erraten..

um das nachträglich zu fixen bearbeitest du bitte (mit nano) die datei /var/emu/conf/addons.info
aber halte dich bitte künftig an die dafür vorgesehenen wege und mittel


hab jetzt alles angepasst, geht trotzdem nicht
du hattest bereits selber an der zeile etwas verändert und nur deshalb kam es zu dem fehler..
in ipc 11.5 ist der eintrag nämlich auf jede minute. allerdings wolltest du es auf alle 3 minuten verstellen aber dabei ist dir ein fehler unterlaufen..

bitte benutze trotzdem die original /etc/crontab von ipc 11.5

es dürfte aber auch nicht wirklich tragisch sein ob watchdog alle 3 minuten oder jede minute den prozess überprüft oder? jede minute wäre eigentlich sinnvoller für den fall das es doch mal crashen und sich nicht selber neu starten sollte..
 
AW: IPC 11.5 online

bitte benutze trotzdem die original /etc/crontab von ipc 11.5

hab beide crontabs noch mal verglichen, im aktuellen crontab vom 11.5 war immer noch ein leerzeichen zu viel.

nu läuft das auch, ist halt manchmal so, dass man den wald vor lauter bäumen nicht sieht.
 
AW: IPC 11.5 online

hab beide crontabs noch mal verglichen, im aktuellen crontab vom 11.5 war immer noch ein leerzeichen zu viel.

original ipc 11.5 /etc/crontab (aus ipc-115.tgz vom 03.10.2012):
Code:
#OScam
#* * * * * root /var/emu/script/oscam-watchdog.sh  #OScam - Teste ob OScam laeuft (jede Minute)
#29 4 * * * root /var/emu/script/oscam restart     #OScam - EMU Neustart (Taeglich um 04:29)

wo siehst du da ein leerzeichen zu viel?
 
AW: IPC 11.5 online

Ciao come posso rimuovere tutto ? non mi funziona bene start cam oppure stop ecc...
Hello how can I remove it? I do not work well cam start or stop, etc. ...
Hallo, wie kann ich es entfernen? Ich arbeite nicht gut cam Start oder Stopp, etc. ...
 
AW: IPC 11.5 online

Hello how can I remove it? I do not work well cam start or stop, etc. ...
what you mean? "you dont work well cam start or stop" ? sorry i cant understand that..

thx bro ... but apache crons dont removed... all setting i mod manualy ?
which apache crons?

ipc doesnt change any cron entries for apache2..





ps: if you cant speak/write german than please speak english and if its possible explain what/why you mean.. if your english is also bad than translate using translate.googe.com or similar
 
AW: IPC 11.5 online

die frage war aber ob du es über das script deinstalliert hast?

wenn du es manuell/händisch deinstalliert hast fehlen dem script die merkmale zum erkennen ob es installiert ist/war beziehungsweise ist in dem script eine deinstallierungs funktion enthalten die das script dann auch aus der addons.info datei wieder austragen würde..

wenn man andere wege geht als es vorgesehen ist können die scripte das nicht auch noch merken/beachten/erraten..

um das nachträglich zu fixen bearbeitest du bitte (mit nano) die datei /var/emu/conf/addons.info
aber halte dich bitte künftig an die dafür vorgesehenen wege und mittel
Also so bitte nicht.
Ich bin keine anderen Wege händisch oder manuell gegangen.
Das habe ich auch so geschrieben. Alles über putty und IPC Server.
Mittlerweile habe ich es erst beim vierten mal ausgetragen bekommen.
Mit den beiden Masken habe ich gearbeitet.



Wo auch immer mein fehler gelegen hat.
Gruß
 
AW: IPC 11.5 online

Also so bitte nicht.
entschuldige bitte aber nach mehreren tests und mehreren neu installationen sowie neu installationen 2er vm's konnte ich das problem kein einziges mal reproduzieren.. das script funktioniert 1a

wenn bei 5 von 100 nutzern etwas nicht funktioniert liegt das meistens an diesen 5 nutzern (pebkac: „Problem exists between keyboard and chair“) aber nicht an der software.. so ist zumindest unsere erfahrung
 
AW: IPC 11.5 online

wie ich alles vorher geschrieben habe.
Jetzt ist es ja weg...daher macht das system das, was es machen soll, perfekt.
War eh ein kosmetik fehler für mich.

Gruß
 
Zurück
Oben