Vor allem für das iPad: iOS 4.2 seit gestern erhältlich | Quelle: Apple
Gestern hat Apple das Update auf iOS 4.2.1 veröffentlicht. Wer aber einen Jailbreak oder sogar einen Unlock benötigt, sollte derzeit noch warten. Zwar hat das
iPhone Dev-Team grünes Licht für das Update auf iOS 4.2.1 gegeben. Die gestern von Apple veröffentlichte Firmware-Version ist weiterhin mit einem Jailbreak zu knacken. Es gibt aber noch Probleme mit der App-Store-Alternative Cydia, die zur Zeit behoben werden. Vor einem Update auf iOS 4.2 rät das Team darüber hinaus, die sogeannten SHSH-Blobs zu sichern.
Besitzer eines
iPhone 4, iPod Touch der vierten Generation oder eines iPad sollten sich den Jailbreak aber zweimal überlegen. Im Unterschied zu den vorherigen Versionen ist die Entsperrung bei iOS 4.2 nämlich nicht dauerhaft. Wird das Apple-Gerät ausgeschaltet oder neu gestartet, muss danach wieder ein Jailbreak am PC durchgeführt werden. Das
iPhone Dev-Team arbeite derzeit daran, den Jailbreak wieder dauerhaft zu machen. Dazu benötigt man später allerdings seinen "SHSH-Blob", so die Hacker. Was sie damit meinen, erklären sie nicht.
Wer außerdem auf einen Unlock angewiesen ist, soll von dem Update weiterhin Abstand halten, warnt das Dev Team.
Orginal:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.