Hab bei einem user die caid für redlight in den services gesperrt. Wie kann ich verhindern, dass er trotzdem ununterbrochen diese caid anfragt ('invalid - 0500:364C unknown invalid SID') . Deaktivieren will ich den user nicht, andere caids soll er bekommen. Gibt es einen anderen Weg?:emoticon-0108-speec
du kannst letztlich den User nur bitten es nicht zu tun. Einfluß darauf, auf welchen Sender er schaltet, hast du nicht. Soll er doch eine Favoritenliste machen, bei denen Redlight nicht vorhanden sind.
Gibst du ihm Reshare, dann werden die anfragen allerdings auch von seinen Peers kommen. Da müsste überall das gleiche, sprich Favoriten ohne Redlight, gemacht werden.
Wenn du das über die Services gesperrt hast, dann kommt die Anfrage bei deiner Karte schon nmicht mehr an, da Oscam diese schon vorher blockt.
Nur mal so nebenbei, es handelt sich um Dorcel TV und auf einer Redlight HD Karte (0500:043800) ist der auch mit dabei.
... der Client müsste vllt. mal seine Prio-Liste etwas überarbeiten.
Dorcel gibt es mehrfach.
Daher muß er erst mal das richtige Dorcel finden. Am Besten mit einem Frequenz Abgleich: Link ist nicht mehr aktiv.
[TABLE="class: marginbottom"]
[TR]
[TD]Dorcel TV[/TD]
[TD]11.240 Mhz[/TD]
[TD]Symbolrate: 27500; Polarität: Vertikal; FEC: 3/4
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Um das Problem zu vermeiden, rennt auf fast allen meiner Clients OScam, eben aus dem Grund das ich ihnen Services einrichten kann und so mein Server erst gar keine falschen Anfragen bekommt..
Und ein weiterer Vorteil meiner Meinung ist die Sache mit Sleep, hab paar Kandidaten die ihren Receiver 24/7 laufen lassen, 180 min ohne Channel switch schickt sie mein Server in Sleep, Oscam als Client stellt die Anfragen ein, cccam hämmert weiter darauf ein
Schön, aber die SID 364C sagt, dass es sich dabei um Dorcel TV der auf der Redlight HD Karte mit drauf ist.
Man müsste nur mal Ordnung in seine CCcam.prio oder oscam.dvbapi bringen,
dann könnte man auch solche "invalid" vermeiden größtenteils.
Eleganter wäre es, alle Redlightkarten/Proxys in eine eigene Gruppe stecken und dem besagten User, keinen Zugriff auf diese Gruppe gewähren. Dann bleibst du von solchen Anfragen KOMPLETT verschont.
und was macht dann der client der z.b. eine Aufnahme gestartet hat und diese länger als 180 min läuft?
kann eh sein das dies selten vorkommt, aber ich würde kotzen wenn meine Aufnahme dann "Schwarz" ist