Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Internetgeschindigkeit bricht zusammen

    Nobody is reading this thread right now.
wie könnte ich das überprüfen? also malwarescanner zeigt nichts an

wie kann ich das rausfinden
 
Um zu prüfen, welches Programm einen hohen Datendurchsatz hat, am besten den Task-Manager aufrufen.
Dafür entweder STRG+ALT+ENTF auf der Tastatur drücken, dann auf Task-Manager oder per Rechtsklick auf die Taskleiste und dann Task-Manager auswählen.

Im Task-Manager dann unter Prozesse die Tabelle mit einem Klick auf den Spaltennamen "Netzwerk" nach Datendurchsatz sortieren. Eventuell ist vorher ein Klick unten links auf "Mehr Details" notwendig, damit dir wirklich alles angezeigt wird.
Der dann ganz oben angezeigte Prozess verursacht am meisten Datendurchsatz. Bitte überprüfen, sobald der Seitenaufbau langsamer wird und dann den Prozessnamen sowie die angezeigte Leistung in MB/s hier angeben. Ggf. einen Screenshot der gesamten Tabelle bereitstellen.
 
Ist eventuell ein „schlechter“ VPN installiert der sich automatisch startet? Hab sowas in Verbindung auch schon gesehen. Besonders kostenlose VPNs sind nicht gerade die schnellsten. Würde man auch direkt bei einem Abgleich der IP Adresse im Speed Test sehen.

Andernfalls fällt mir noch ein Programm namens „TCP Optimizer“ ein. Das hat bei mir schon Wunder bewirkt wenn der Durchsatz plötzlich schlecht wurde. Einmal laufen lassen und schon wieder volle Geschwindigkeit da gehabt. Seither auch nie mehr Probleme gehabt.
 
Ist eventuell ein „schlechter“ VPN installiert der sich automatisch startet?
Nicht nur Kostenlose, oder schlechte VPN, auch die kostenlosen DNS können das verursachen, oder auch der ISP selber!
Aber auch vieren und andere Gesellen, die einen Schaden wollen, können die Ursache sein.
 
das problem ist noch nicht weg, ich habe auch gemerkt, dass einige Internetseiten einfach nicht aufgehen, ich habe dann mal im Netzwerk das Netz deaktiviert und dann aktiviert und dann geht es wieder, mist
 
Wie bist du bei Windows unterwegs? Als Admin oder als Benutzer?
Als Admin ist es halt ein Nachteil, dass auch böse Software Adminrechte bekommt.

Ich würde mir testweise einen neuen Windows-Benutzer anlegen und das Szenario für ein oder zwei Tage testen.
Wenn es besser wird, ist es ein Softwareproblem. Wenn nicht, ist es ein Netzwerkproblem, ein Flaschenhals bei Komponenten dazwischen oder Ähnliches.

Möglich wäre natürlich, wie erwähnt, dass es sich hier um Malware handelt, die nach einer bestimmten Zeit aktiviert wird, um Virenscanner zu täuschen.
 
Damit du nicht blind umherdokterst, installier dir mal das Tool FB-Traffic
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
. Damit kannst du den Internettraffic deiner Fritzbox nahezu in Echtzeit überwachen. Zusätzlich lässt du einen Ping in einem Command-Fenster laufen. Dabei am besten den bei dir genutzten DNS-Server anpingen. Ich nutze einen alternativen DNS-Server (Cloudflare) und dann wäre der Befehl
Code:
ping 1.1.1.1 -t
. Wobei der Schalter t den ping sekündlich abschickt, bis du den Befehl mit strg+c abbrichst.

Dann kannst du zum einen schauen, wie deine Internetleitung gerade ausgelastet ist (FB-Traffic) und wie performant du im Netz unterwegs bist (ping-Zeiten). Sollte deine Internetverbindung stark ausgelastet sein (Down- oder Upload) schau mit dem Win-Taskmanager unter Leistung nach deiner Netzwerkkarte und überprüfe, ob der Traffic von dir verursacht wird. Wird er von dir verursacht, musst du bei dir suchen. Wird er von anderen im Netz verursacht, dann ein internetfähiges Gerät nach dem anderen ausschalten oder vom WLAN bzw. LAN trennen. Am besten ist immer ausschalten. Dabei auch nicht laptop, smartphone, smarthome und Smart-TV vergessen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ich hatte den Taslmanager laufen, da zeigt die Netztwerk 90- 100% an, wenn die Verbindung so schlecht ist
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Dann kommt es von deinem PC. Versuch mal mit dem Ressourcenmonitor von Windows unter Netzwerk herauszufinden, welches Programm da so viel Unheil anrichtet und wo es denn hinsendet. Kann ja auch die Windows-Sicherung auf ein Netzwerklaufwerk sein.

Du schiebst aber nicht irgendetwas automatisiert in deine Cloud oder?
 
dann mal im Netzwerk das Netz deaktiviert und dann aktiviert und dann geht es wieder, mist
Das deutet darauf hin, dass irgend ein Netzwerk-Prozess auf dein Rechner gestoppt wird. Irgendwas lastet dein Netzwerk aus.

Du sagst, dein Netzwerk wird zu 90- 100 % ausgelastet. Auf dem Bild wird aber 500 kbit/s (kb) angezeigt. Das ist vom 1GB nur 5 Promille deiner Internet Leitung. Hier ein Beispiel:

1000 kb = 1 MG und 1000 MG = 1 GB

Wie ist denn die CPU ausgelastet, wenn im Netz nix mehr geht?
 
Ist der Screenshot netz2.jpg, bei dem Problem mit Netzwerk gemacht worden? Wenn ja, dann ist auf dem Netzwerk auch nichts los.

Wurde das Kabel mal getauscht? Die Antwort steht noch aus.
 
Zurück
Oben