Ich würde ja mal irgendeine Distro von Linux mit Live Version auf einen USB Stick ziehen, davon Booten und mal ein paar Stunden testen. Wenn damit alles flott bleibt, dann liegt es an der Windowsinstallation. Entweder verursacht durch Schadsoftware oder irgend einem anderen Software Problem. Aber dann kann man wenigstens mal die Hardware vollständig ausschließen.
Wird die erkannt, hängt es davon ab, wie gut die sich tarnt usw.
Ich halte nichts davon.
Wenn der Rechner einmal verseucht ist, besser plattmachen, vorher eventuell private Daten sichern, wenn kein Backup da ist.
Alles kann, nichts muss.
Ich würde aber erst einmal auf die Frage von Conga antworten.
Wir wissen immer noch nicht, ob es sich um ein Hardware- oder Softwareproblem handelt.