Nachdem Microsoft gestern Nachmittag den Internet Explorer 8 in der finalen Ausgabe veröffentlicht hat, wird in Kürze die Auslieferung des neuen Browsers über die Automatische Update-Funktion von Windows und Windows Update beginnen.
Wie das Portal 'TechARP' berichtet, soll in genau einem Monat die zweite "Welle" von Sprachversionen veröffentlicht werden. In der Woche um den 20. April 2009 soll der IE8 demnach in 18 weiteren, vorwiegend osteuropäischen Sprachen veröffentlicht werden. Anfang Juni folgt dann die dritte "Welle" mit 21 weiteren, dann vor allem asiatischen Sprachversionen.
Für die 25 gestern veröffentlichten Sprachversionen beginnt die Auslieferung über Windows Update in zwei Stufen. Zunächst soll in der kommenden Woche die Verteilung der finalen Ausgabe des Internet Explorer 8 an die Nutzer der Beta- und RC-Versionen anlaufen. Mitte April erhalten dann alle anderen Windows-Nutzer den IE8 per Windows Update.
Die Verbreitung über die Automatische Update-Funktion von Windows beginnt nach Angaben von TechARP am 27. April 2009. Dann wird der Internet Explorer 8 bei allen Systemen als Update eingespielt, bei denen die Automatische Update-Funktion aktiviert ist. Ersetzt dann die früheren Versionen des Microsoft Browsers.
Um die Installation des Internet Explorer 8 über die Automatische Update-Funktion zu verhindern, bietet Microsoft ein Blocker-Toolkit an.
Download:
http://winfuture.de/news,45997.html
Wie das Portal 'TechARP' berichtet, soll in genau einem Monat die zweite "Welle" von Sprachversionen veröffentlicht werden. In der Woche um den 20. April 2009 soll der IE8 demnach in 18 weiteren, vorwiegend osteuropäischen Sprachen veröffentlicht werden. Anfang Juni folgt dann die dritte "Welle" mit 21 weiteren, dann vor allem asiatischen Sprachversionen.
Für die 25 gestern veröffentlichten Sprachversionen beginnt die Auslieferung über Windows Update in zwei Stufen. Zunächst soll in der kommenden Woche die Verteilung der finalen Ausgabe des Internet Explorer 8 an die Nutzer der Beta- und RC-Versionen anlaufen. Mitte April erhalten dann alle anderen Windows-Nutzer den IE8 per Windows Update.
Die Verbreitung über die Automatische Update-Funktion von Windows beginnt nach Angaben von TechARP am 27. April 2009. Dann wird der Internet Explorer 8 bei allen Systemen als Update eingespielt, bei denen die Automatische Update-Funktion aktiviert ist. Ersetzt dann die früheren Versionen des Microsoft Browsers.
Um die Installation des Internet Explorer 8 über die Automatische Update-Funktion zu verhindern, bietet Microsoft ein Blocker-Toolkit an.
Download:
- Internet Explorer 8 Final (Windows XP, 32 Bit, deutsch)
- Internet Explorer 8 Final (Windows XP, 64 Bit, deutsch)
- Link veralten (gelöscht) (Windows Vista, 32 Bit, deutsch)
- Link veralten (gelöscht) (Windows Vista, 64 Bit, deutsch)
http://winfuture.de/news,45997.html