Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

interne Cardschächte

    Nobody is reading this thread right now.

kallem

Hacker
Registriert
19. August 2009
Beiträge
453
Reaktionspunkte
131
Punkte
103
Hallo,
habe eine blöde Frage und zwar,laut deutsche cccam.cfg heisst es,interne Cardschächte werden automatisch ausgelesen(Dream oder VU+Duo),oder muss ich die folgenden Einträge machen?

CARD READER : /dev/sci0 6000000
CARD READER : /dev/sci1 6000000

Hintergrund ist,das eine SRG-Karte ohne newcs oder oscam laufen soll.

mfg
kallem
 
AW: interne Cardschächte

Die internen Schächte werden auch ohne Eintrag ausgelesen. Falls du allerdings die Frequenz festlegen willst, dann brauchst du den unten zitierten Eintrag. Die Frequenz festzulegen macht zum Beispiel Sinn, wenn man die Karte übertakten will. Allerdings gehen bei Dreams die internen Schächte nur bis 6 Mhz.

## SERIAL READER Einstellung ##
# Cardreader Konfiguration
# Hier tragen wir alle, per seriell oder USB, angeschlossenen Cardreader ein.
# (nicht die internen Smartcardschächte des Receivers, die werden automatisch angesprochen)
# Optional kann der Readertype angegeben werden: phoenix,mouse,uniprog,sc8in1,smartreader+
# (wenn kein Readertype angegeben wird, so wird die Standardeinstellung "uniprog" gewählt (z.B. für Mastera))
#
# SERIAL READER : <Pfad zum Reader> <Readertyp>
#
# Beispiel:
#
#SERIAL READER : /dev/tts/0

## SMARTCARD CLOCK FREQUENCY Einstellung ##
# Smartcard Taktfrequenz einstellen
# Nicht anpassen, wenn du nicht weißt was du tust.
# In 99% der Fälle wählt der Reader von sich aus die richtige Frequenz.
# Das Verändern dieser Einstellung kann die Karte langsamer machen, oder sie sogar zerstören.
#
# SMARTCARD CLOCK FREQUENCY : <device> <freq in Hz>
#
# Beispiel um die Karte in /dev/ttyUSB0 mit 5,5MHz laufen zu lassen:
#
#SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 5500000
 
Zurück
Oben