Der Chiphersteller Intel hat auf der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) in San Francisco weitere Pläne für die Zukunft seiner Nehalem-Architektur vorgestellt.
Demnach will das Unternehmen das Chip-Design, das derzeit in den neuen Core i7- und Xeon-Prozessoren zum Einsatz kommt, auch für CPUs verwenden, die weniger als 10 Watt Energie benötigen. Möglich werde dies durch den modularen Aufbau der Architektur, hieß es.
Der bisher effizienteste Nehalem-Chip ist der Xeon L5520. Dieser verfügt über vier Kerne und benötigt bei einer Taktfrequenz von 2,26 Gigahertz 60 Watt. Weitere Details will Intel im weiteren Verlauf der ISSCC bekannt geben.
Quelle:
http://winfuture.de/news,45058.html
Demnach will das Unternehmen das Chip-Design, das derzeit in den neuen Core i7- und Xeon-Prozessoren zum Einsatz kommt, auch für CPUs verwenden, die weniger als 10 Watt Energie benötigen. Möglich werde dies durch den modularen Aufbau der Architektur, hieß es.
Der bisher effizienteste Nehalem-Chip ist der Xeon L5520. Dieser verfügt über vier Kerne und benötigt bei einer Taktfrequenz von 2,26 Gigahertz 60 Watt. Weitere Details will Intel im weiteren Verlauf der ISSCC bekannt geben.
Quelle:
http://winfuture.de/news,45058.html