Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

[INFO] Sky Umstellung/Ausfälle über Sat 16.04.2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@HansiH
Hast du bei deinem Client die Proxies* auch drin? :grinning:
Wenn die das nicht eingetragen haben wird es immer freezen sobald die ecms von einer anderen Karte kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi sebi, backupserver-groups? sagt mir leider nichts, habe im receiver nur 1 group drin

was sind denn die backupserver groups?

die freezer hab ich jetzt erst seit dem neuen eintrag, vorher lief es mit der einen group

hatte den eintrag als erstes global gesetzt im client und dann auch bei ner hd01 freezer.. jetzt hab ich es so drin : disablecrccws_only_for = 098C:000000;09C4:000000

jetzt freezt es noch auf den betroffenden sendern
 
Zuletzt bearbeitet:
@HansiH
Hast du bei deinem Client die Proxies* auch drin? :grinning:
Wenn die das nicht eingetragen haben wird es immer freezen sobald die ecms von einer anderen Karte kommen.

verstehe leider auch nicht was du mit proxies meinst

habe die config für den receiver aus dem forum hier genommen, lief bis jetzt immer:

[reader]
label = cccam_remote
protocol = cccam
device = *******,12000
user = Wohnzimmer
password = 123456
disablecrccws_only_for = 098C:000000;09C4:000000
ccckeepalive = 1
reconnecttimeout = 60
group = 1
blockemm-g = 1

fehlt da was?

kann es sein, dass du meinst, wenn die ecm´s von 2 sat karten kommen?

habe nur 1 karte für die sender, die ecms kommen immer von einer karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir gehts nicht. Welches Protokoll verwendet ihr ? Ich habe mit cs378x und cccam getestet.
Bei mir mags auch nicht funktionieren, habe auch cs378x und cccam_ext getestet.
Dann noch
Code:
disablecrccws_only_for        = 098C:000000;09C4:000000
am Server und am Client jeweils in der oscam.conf & oscam.server eingetragen und mehrfach neu gestartet.
Eigentlich sollte der Eintrag in der oscam.conf unter Global doch reichen, oder?
Leider ohne Erfolg :disrelieved:
Natürlich auch
Code:
disablecrccws                 = 1
an den besagten Stellen eingetragen und natürlich wie in Post1 beschrieben (dropbadcws muss dann auf aus sein) mittels
Code:
cwcycle_onbad                 = 0
auch im CW Cycle Check angepasst.

Kein Erfolg, warum ist mir schleierhaft...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei sky Reader muss du disablecrccws = 1 eintragen und bei Client
 
wo steht da was von oscam.conf?
Wenn ich über das WebIF unter >Config>Global>Edit Global Config
Code:
Skip CWs checksum test
einschalte wird disablecrccw=1 in der oscam.conf gesetzt. Und auch der Parameter
Code:
disablecrccws_only_for        = 098C,09C4,098D
wird dann in der oscam.conf gesetzt!
Also ist das falsch den Parameter dort zu setzen? Hatte gedacht das wäre egal und würde Global angewendet. Aber egal. Hab das wieder verworfen!

EDIT:
Habe jetzt nochmal in der oscam.server an jedem Reader
Code:
disablecrccws_only_for        = 098C,09C4,098D
eingetragen. Am Server und am Client.
Auch nach mehrmaligem Neustart: Bei mir klappt das leider nicht ensive:
Ist der Parameter
Code:
cwcycle_onbad                 = 0
denn zusätzlich notwendig wie in Post1 beschrieben?
Habe das jetzt mal so eingestellt...
Aber warum es nicht funktioniert verstehe ich nicht, eigentlich habe ich noch nie Probleme mit den oscam Configs gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:


mach bei oscam config alles wieder rückgängig und tu nur bei sky karten (Reader) disablecrccw = 1 einfügen und deine (Clients - user )müssen auch eintragen das wars ist eigentlich ganz einfach
 
gibt es noch eine einstellung um nicht alle 7 sekunden einen freezer zu bekommen?
 
diese Umstellung hat nichts mit freezern zu tun
 
Ehm vorher hatte ich keine freezer und es sind nur die programme betroffen die jetzt umgestellt worden sind... also liegt schon an der umstellung.. alles andere geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Dorcel kein Hoppelsender?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…